Umieść wybrane produkty w koszyku i w celu kontynuacji procesu zamawiania wybierz metodę wysyłki i płatności „Odbiór w sklepie”.
Gdy tylko wszystkie artykuły będą gotowe do odbioru w naszym oddziale, otrzymasz od nas powiadomienie za pośrednictwem poczty elektronicznej. Od tego momentu masz 14 dni na odebranie zamówienia. Po upływie tego czasu Twoja rezerwacja
zostanie anulowana. Możesz nieodpłatnie przymierzyć wybrane artykuły w sklepie (maks. 10 sztuk).
Artykuł, którego szukasz, jest dostępny tylko w naszym oddziale w Würselen.
Sklep Würselen
Zamów produkt online i odbierz w sklepie.
Tak to działa
X-Spirit Pro to profesjonalny kask wyścigowy. Dzięki wyjątkowej aerodynamice i optymalnie regulowanemu dopasowaniu zapewnia najniższy możliwy opór powietrza i największe możliwe odciążenie mięśni szyi rowerzysty. Jego wysoce wydajna wentylacja zapewnia kierowcy wystarczającą ilość tlenu i powietrza chłodzącego nawet przy najwyższym poziomie wysiłku sportowego.
Funkcje:
Formowana w 3D poduszka policzkowa
Modułowa podkładka środkowa
Policzki o różnych grubościach (31, 35, 39, 43 mm)
Wszystkie podkładki zdejmowane, zmywalne
Zaawansowany system aerodynamiczny
Spojler ze zintegrowanymi łopatkami prowadzącymi
Spojler podbródkowy
Wydajny system wentylacji
Innowacyjny system wentylacji policzków
6 zamykanych wlotów powietrza i 6 wylotów powietrza
Amortyzująca skorupa kasku wykonana z materiału AIM+
Wieloczęściowy modułowy system rdzeni polistyrenowych o różnym stopniu tłumienia
Osłona przeciwmgielna CWR-F Pinlock®
Specyfikacje:
ECE 22.06
Homologacja FIM
Zamknięcie z podwójnym D
System bezpieczeństwa E.Q.R.S. (Emergency Quick Release System)
Treść:
1x kask Shoei X-SPR Pro A.Marquez73
1x Soczewka przeciwmgielna
1x Deflektor oddechu
1x Owiewka wiatru
1x Spojler o niższym przepływie powietrza
1x Torba na kask
1x Olej silikonowy
Dodatkowe informacje o produkcie
Funkcje
Dopełnienie systemu awaryjnego
Klamra
Podwójne D
Ocena (2)
Oceny klienta dla Shoei X-SPR Pro A.Marquez73 Hełm
Liczba ocen: 2
Średnia ocena: 5
2 Deutschwszystkie
Zurecht das neue FlaggSchiff von SHOEI.(12.09.2025)
Anonymous809619870
Nach dem mein SUOMY Rennhelm durch einen Hinfaller gerissen ist, hatte ich drei verschiedene Helme zum Vergleich bestellt. Einen LS2 Thunder C Aero Carbon zu 550€, ein HJC RPHA 1 Quattararo Le Mans zu 699€ und der SHOEI X-SPR Pro ebenfalls um die 700€. Der LS2 ist extrem leicht aber du hast bei dem LS 2 den VisierVerschlussHaken mittig im Sichtfeld wenn Visier offen. Der LS2 ist extrem leicht und fährt sich sehr leise trotz der dürftigen Polsterung. Wegen der bescheidenen Polsterung ist der LS2 nach meinem Empfinden eher für Kurzstrecken oder die Renne zu gebrauchen. Sein Visier hat auch nur 2 Raststellungen. Der HJC RPHA 1 ist in allen Belangen sehr hochwertig, bis auf sein Visier welches in den ersten Raststellungen von alleine zufährt sobald nur etwas Winddruck ansteht. Erst ab 6 cm Öffnung steht es fest und bleibt in der Raststellung gegen den Wind offen stehen. Für mich absolut unbrauchbar da ich im Sommer auf der Landstrasse öfters mit 2-4 cm offenem Visier fahre. Der SHOEI ist von den drei Helmen der Beste. Er ist sehr leise sogar jenseits von 120 Km/h! Das Visier rastet sauber ein, schliesst absolut winddicht und steht in den unteren Rasten fest gegen den Winddruck. Die Polsterung ist sehr bequem weil recht dick proportioniert und tolle MaterialQualität. Bin den Helm bis 250 km/h Probe gefahren und konnte nicht die geringste Unruhe feststellen! Der Helm vermittelt mir sehr viel Sicherheit. Der Hersteller hat sich mit der Aerodynamik und dem Komfort sehr viel Mühe gemacht. Auch bei der Belüftung gibts nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil! Mir wars zu windig unterm Dach. Der Helm saugt ab 100 km/h massig Luftmengen durch die Kanäle zwischen Kopf und Polster. Man glaubt, dass einem der Kopf abgesaugt wird! Deswegen musste ich die LufteinströmKanäle etwas schliessen. Schwitzen im Sommer, ist mit diesem Helm weitgehend ausgemerzt, vorausgesetzt man fährt zügig genug. Das Sichtfeld des SHOEI ist auch nach oben ausreichend weit ausgeschnitten, so dass man auch auf einer Rennmaschine in liegender Position weit genug voraus blicken kann ohne den Kopf überstrecken zu müssen. Das mitgelieferte SHOEI Pin Lock Antibeschlag Strip funktioniert sehr gut und benötigt keinen großen Kraftaufwand um es zu montieren. Mein Fazit! Teuer aber Saugut! TestMotorrad war eine Honda Fireblade 954, SC50, Baujahr 2003.
Zurecht das neue FlaggSchiff von SHOEI.(12.09.2025)
Anonymous809619870
Nach dem mein SUOMY Rennhelm durch einen Hinfaller gerissen ist, hatte ich drei verschiedene Helme zum Vergleich bestellt. Einen LS2 Thunder C Aero Carbon zu 550€, ein HJC RPHA 1 Quattararo Le Mans zu 699€ und der SHOEI X-SPR Pro ebenfalls um die 700€. Der LS2 ist extrem leicht aber du hast bei dem den VisierVerschlussHakenmittig im Sichtfeld wenn Visier offen. Der LS2 ist extrem leicht und fährt sich sehr leise trotz der dürftigen Polsterung. Wegen der bescheidenen Polsterung ist der LS2 nach meinem Empfinden eher für Kurzstrecken oder die Renne zu gebrauchen. Sein Visier hat auch nur 2 Raststellungen. Der HJC RPHA 1 ist in allen Belangen sehr hochwertig, bis auf sein Visier welches in den ersten Raststellungen von alleine zufährt sobald nur etwas Winddruck ansteht. Erst ab 6 cm Öffnung steht es fest und bleibt in der Raststellung stehen. Für mich absolut unbrauchbar da ich im Sommer auf der Landstrasse öfters mit 2-4 cm offenem Visier fahre. Der SHOEI ist von den drei Helmen der Beste. Er ist sehr leise sogar jenseits von 120 kmh, Das Visier rastet sauber ein, schliesst sauber und steht in den unteren Rasten fest gegen den Winddruck. Die Polsterung ist sehr bequem weil recht dick proportioniert und tolle MaterialQualität. Bin den Helm bis 250 kmh Probe gefahren und konnte nicht die geringste Unruhe feststellen! Der Helm vermittelt mir sehr viel Sicherheit. Der Hersteller hat sich mit der Aerodynamik und dem Komfort sehr viel Mühe gemacht. Auch bei der Belüftung gibts nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil! Mir wars zu windig unterm HelmDach. Der Helm saugt ab 100 km/h massig Luftmengen durch die Kanäle zwischen Kopf und Polster. Man glaubt, dass einem der Kopf abgesaugt wird! Deswegen musste ich die LufteinströmKanäle etwas schliessen. Schwitzen im Sommer, ist mit diesem Helm weitgehend ausgemerzt, vorausgesetzt man fährt zügig genug. Das Sichtfeld des SHOEI ist auch nach oben ausreichend weit geöffnet, so dass man auch auf einer Rennmaschine in liegender Position weit genug voraus blicken kann ohne den Kopf überstrecken zu müssen. Das SHOEI Pin Lock funktioniert sehr gut und benötigt keinen großen Kraftaufwand um es zu montieren. Mein Fazit! Teuer aber Saugut!
Tabela rozmiarów
A. Aby ustalić rozmiar odpowiedniego kasku, zmierz obwód głowy w najszerszym miejscu, przykładając miarę krawiecką ok. 1 cm powyżej ucha.
Odczytaj rozmiar z tabeli.