Motorrad Modularhelme

Motorradfahren ist für viele eine Leidenschaft. Ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausrüstung ist der Helm. Modularhelme haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Helmtyp entwickelt. Sie kombinieren die Schutzwirkung eines Integralhelms mit der Flexibilität eines Jethelms.

Motorrad-Modularhelme

Anzeige pro Seite
Sortieren nach


-47% Aktion
Bogotto Radic Waheela 22.06 Helm


-38% Aktion
Bogotto Radic 22.06 Helm


(12)
590,30 zł | Sie sparen 38%
368,87 zł
-38% Aktion
Bogotto Radic 22.06 Helm


(12)
590,30 zł | Sie sparen 38%
368,87 zł
-35% Aktion
Bogotto Radic Camo 22.06 Helm


(3)
627,20 zł | Sie sparen 35%
405,92 zł
-47% Aktion
Bogotto Radic Bestia 22.06 Helm


-38% Aktion
Bogotto Radic Scratch ECE 22.06 Helm


-35% Aktion
Bogotto Radic Camo 22.06 Helm


(3)
627,20 zł | Sie sparen 35%
405,92 zł
-50% Aktion
Bogotto V331 Enduro Helm


(81)
701,01 zł | Sie sparen 50%
350,42 zł
-38% Aktion
Bogotto Radic 22.06 Helm


(12)
590,30 zł | Sie sparen 38%
368,87 zł
-45% Neu
Bogotto FS-X600 Atyr Limited Edition Klapphelm


-29%
Bogotto Radic Skulash 22.06 Helm


(1)
627,20 zł | Sie sparen 29%
442,68 zł
-45% Neu
Bogotto FS-X600 Atyr Limited Edition Klapphelm


-53% Aktion
FC-Moto Merkur Pro Air Enduro Helm


(93)
701,01 zł | Sie sparen 53%
332,11 zł
-42%
Bogotto FS-X600 Klapphelm


1.143,88 zł | Sie sparen 42%
664,26 zł
-46% Aktion
Bogotto FG-601 Duo Fiberglas Enduro Helm


(10)
959,35 zł | Sie sparen 46%
516,64 zł
-47% Aktion
Bogotto Radic Bestia 22.06 Helm


-42%
Bogotto FS-X600 Klapphelm


1.143,88 zł | Sie sparen 42%
664,26 zł
-53% Aktion
FC-Moto Merkur Pro Air Enduro Helm


(93)
701,01 zł | Sie sparen 53%
332,11 zł
-35% Aktion
Bogotto Radic Camo 22.06 Helm


(3)
627,20 zł | Sie sparen 35%
405,92 zł
-46% Aktion
Bogotto FG-601 Duo Fiberglas Enduro Helm


(10)
959,35 zł | Sie sparen 46%
516,64 zł
-52% Aktion
Bogotto FG-601 Sniper Fiberglas Enduro Helm


-46% Aktion
Bogotto FG-601 Duo Fiberglas Enduro Helm


(10)
959,35 zł | Sie sparen 46%
516,64 zł
-53% Aktion
FC-Moto Merkur Pro Air Enduro Helm


(93)
701,01 zł | Sie sparen 53%
332,11 zł
-46% Aktion
Bogotto FG-601 Duo Fiberglas Enduro Helm


(10)
959,35 zł | Sie sparen 46%
516,64 zł
-41% Aktion
Bogotto Radic Skulash Helm


(31)
627,20 zł | Sie sparen 41%
368,87 zł
-35% Aktion
Bogotto Radic WN-ST 22.06 Helm


(16)
627,20 zł | Sie sparen 35%
405,77 zł
-53% Aktion
FC-Moto Merkur Pro Air Enduro Helm


(93)
701,01 zł | Sie sparen 53%
332,11 zł
-53% Aktion
FC-Moto Merkur Pro Air Enduro Helm


(93)
701,01 zł | Sie sparen 53%
332,11 zł
-52% Aktion
Bogotto FG-601 Sniper Fiberglas Enduro Helm


-41% Aktion
Bogotto Radic Skulash Helm


(31)
627,20 zł | Sie sparen 41%
368,87 zł



Was ist ein Modularhelm?


Ein Modularhelm ist ein spezieller Motorradhelm. Im Gegensatz zu Integralhelmen, die aus einem festen Teil bestehen, und Jethelmen, die das Gesicht komplett offen lassen, besteht er aus zwei Hauptteilen: dem festen Oberteil, das den Kopf umschließt, und dem beweglichen Kinnteil. Es gibt drei Helmtypen, die sich ähneln, aber in Aufbau und Funktion unterscheiden:

  1. Klapphelm: Das Kinnteil kann nach oben geklappt werden und bleibt über der Stirn stehen. Diese Helmvariante ermöglicht es dem Fahrer, das Gesicht freizulegen, ohne den Helm abnehmen zu müssen. Obwohl der Klapphelm von vielen als Synonym für den Modularhelm verwendet wird, zählt er streng genommen nicht dazu. Der Klapphelm darf nur in geschlossenem Zustand gefahren werden.
  2. Helm mit komplett nach hinten klappbarem Kinnteil: Bei dieser Variante kann das Kinnteil komplett nach hinten geklappt und arretiert werden und verschwindet im Hinterkopfbereich des Helmes. Durch diese Konstruktion bleibt der Motorradhelm im geöffneten Zustand aerodynamisch, da das Kinnteil den Luftwiderstand nicht beeinflusst. Dieser Helm darf mit geöffnetem Kinnteil gefahren werden.
  3. Helm mit abnehmbarem Kinnteil: Der Modulhelm im engeren Sinne ermöglicht das komplette Abnehmen des Kinnteils. Dadurch kann er sowohl als Integralhelm als auch als Jethelm verwendet werden.

Sicherheitsfeatures von Motorrad-Modulhelmen


Modularhelme sind wegen ihrer Kombination aus Flexibilität und Schutz sehr gefragt. Hier die wichtigsten Sicherheitsmerkmale:

  • Hochwertige Materialien: Modulhelme werden aus robusten Materialien hergestellt. Diese sind bekannt für ihre hohe Schlagfestigkeit und ihre Fähigkeit, Aufprallenergie zu absorbieren und zu verteilen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Kopfverletzungen bei einem Unfall deutlich reduziert.
  • Solider Klappmechanismus: Hochwertige Modelle sind mit stabilen und langlebigen Scharnieren ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass das Kinnteil in geschlossenem Zustand fest verriegelt bleibt.
  • Verschlusssysteme: Modularhelme verfügen über sichere Verschlusssysteme, die dafür sorgen, dass der Helm auch bei starken Erschütterungen nicht verrutscht.
  • Sonnenvisier: Einige Modulhelme sind mit einem integrierten Sonnenvisier ausgestattet. Dieses kann bei starker Sonneneinstrahlung heruntergeklappt werden und ersetzt eine Sonnenbrille bei der Fahrt.
  • Belüftungssysteme: Gute Belüftungssysteme sind nicht nur für den Komfort, sondern auch für die Sicherheit wichtig. Sie verhindern Überhitzung und sorgen dafür, dass der Kopf des Fahrers kühl und konzentriert bleibt.

Das Kinnteil der Modularhelme


Das klappbare bzw. abnehmbare Kinnteil ist das auffälligste Merkmal eines Modularhelms. Es bietet eine Kombination aus Flexibilität und Komfort. Durch diese innovative Konstruktion kann der Helm sowohl als Integralhelm als auch als offener Jethelm verwendet werden. Das Kinnmodul ist mit einem robusten Scharniermechanismus am Helm befestigt. Dieser Mechanismus ermöglicht es, das Kinnteil nach oben zu klappen und sicher zu arretieren.

Das Kinnteil darf jedoch nur im Stehen hochgeklappt werden, zum Beispiel an der Ampel. Der Klappmechanismus erleichtert das Sprechen, Trinken oder den kurzen Austausch mit anderen Fahrern, ohne den Helm abnehmen zu müssen. Auch Brillenträger profitieren davon. Sie können den Helm ganz einfach mit Brille auf- und absetzen. Beim Fahren muss der Helm geschlossen sein. Eine Ausnahme bilden Helme mit einer Doppelzulassung ("P/J"), bei denen das Kinnteil nach hinten arretiert und während der Fahrt offen getragen werden darf.


Finde und kaufe den passenden Modularhelm bei FC-Moto


Wer auf der Suche nach dem idealen Modularhelm ist, findet bei FC-Moto eine große Auswahl an hochwertigen Schutzhelmen. Diese werden allen Ansprüchen gerecht. Wir führen Modulhelme in verschiedenen Ausführungen und Größen von 2XS bis 3XL. So findest Du den Helm, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt. Unsere Motorradhelme sind sowohl funktionell als auch ästhetisch ansprechend. Stöbere in unserem Angebot an Modularhelmen renommierter Marken und kaufe Deinen Traumhelm zum besten Preis!


Häufige Fragen zu den Modularhelmen


Aus welchen Materialien bestehen Modularhelme?


Modularhelme werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Diese garantieren Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Im Folgenden sind die am häufigsten verwendeten Stoffe für die Herstellung von Modulhelmen im Detail aufgeführt:

  • Carbon ist bekannt für seine außergewöhnliche Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Carbonhelme bieten daher ein hohes Maß an Sicherheit und sind besonders leicht, was gerade auf langen Fahrten sehr angenehm ist. Sie sind extrem stoßfest und haben gleichzeitig eine gute Steifigkeit.
  • Fiberglas ist ebenfalls ein häufig verwendetes Material für die Außenschale von Modularhelmen. Es ist leicht, aber robust und bietet eine gute Stoßabsorption. Fiberglas sorgt für ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Gewicht und Schutz.
  • Thermoplastische Materialien wie Polycarbonat sind für ihre hohe Schlagfestigkeit und Flexibilität bekannt. Motorradhelme aus thermoplastischen Werkstoffen sind oft preisgünstiger als Helme aus Carbon oder Fiberglas und bieten dennoch einen soliden Schutz.

Welche weiteren Eigenschaften tragen zum Komfort und zur Sicherheit bei?


Moderne Modulhelme verfügen über zahlreiche Merkmale, die den Tragekomfort und die Sicherheit deutlich erhöhen.

  • Belüftungssysteme: Einige Modulhelme besitzen verstellbare Belüftungsöffnungen. Damit kann der Luftstrom an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Geräuschdämmung: Ein gut isolierter Motorradhelm reduziert Wind- und Umgebungsgeräusche.
  • Visier: Hochwertige Visiere sind mit einer kratzfesten Beschichtung versehen, um eine klare Sicht und Langlebigkeit zu gewährleisten. Viele Modulhelme haben auch eine integrierte Sonnenblende.
  • Pinlock:Die Visiere vieler Modularhelme sind Pinlock-vorbereitet. Die Pinlock-Scheibe kann nachträglich angebracht werden und verhindert das Beschlagen des Visiers während der Fahrt.
  • Gewicht: Leichte Materialien unterstützen dabei, dass der Modulhelm angenehm zu tragen ist, ohne Kopf und Nacken zu belasten.
  • Innenfutter: Hochwertiges Innenfutter besteht oft aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Materialien. Es ist in der Regel herausnehmbar und waschbar.
  • Wangenpolster: Die Polster stabilisieren den Kopf bei Stürzen und absorbieren einen Teil der auf den Helm einwirkenden Energie. Sie tragen außerdem zum Tragekomfort bei und sind ebenfalls herausnehmbar und waschbar. Einige Helme verfügen über ein Notfallsystem, sodass die Wangenpolster im Falle eines Unfalls mithilfe von Laschen von einem Ersthelfer oder Sanitäter entfernt werden können, um die Helmabnahme zu erleichtern.
  • Kommunikationssysteme: Einige Modelle sind für die Integration von Kommunikationssystemen wie Bluetooth vorbereitet oder bereits damit ausgestattet. So kann der Fahrer während der Fahrt kommunizieren oder Musik hören.

Für welchen Fahrstil eignet sich ein Modularhelm?


Ein Modularhelm ist vor allem für diejenigen ideal, die lange Touren unternehmen wollen. Sie bieten einen hohen Tragekomfort über lange Zeiträume. Der Hauptvorteil liegt im klappbaren Kinnteil. Der Fahrer kann das Visier bei Bedarf öffnen, ohne den Helm abnehmen zu müssen. Das ist besonders praktisch für Pausen, die Kommunikation mit anderen Fahrern oder einfach zum Durchatmen auf langen Strecken. Aber auch bei Stadtfahrten oder auf dem täglichen Weg zur Arbeit ist der Helm praktisch.


Welche Norm muss ein Modularhelm erfüllen?


Die Straßenverkehrs-Ordnung (§ 21a Abs. 2) schreibt das Tragen eines geeigneten Schutzhelms vor. Dieser muss in Deutschland keiner Norm entsprechen. In vielen anderen Ländern hingegen ist die Einhaltung bestimmter Normen, wie zum Beispiel der ECE-Regelung Nr. 22 oder der DOT-Norm, vorgeschrieben. Die ECE-Regelung Nr. 22 stellt jedoch sicher, dass der Helm bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllt. Ein Motorradhelm ohne diese Zertifizierung bietet bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz für den Kopf.

Klapp- oder Mehrfachhelme, einschließlich der Modulhelme, können entweder nur als Integralversion (gekennzeichnet mit einem "P" für "Protective") oder mit einer Doppelzulassung ("P/J" für "Protective/Jet") zugelassen sein. Diese Klassifizierungen bestimmen, ob der Kinnschutz während der Fahrt geöffnet oder abgenommen werden darf.

Länderseiten

© 2004 - 2025 FC-Moto GmbH und Co. KG