Kinder Motorradhandschuhe

Motorradhandschuhe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsausrüstung auf jeder Fahrt. Das gilt auch für junge Fahrer. Sie schützen nicht nur vor Kälte und Nässe, sondern bieten auch den wichtigen Schutz vor Verletzungen bei Stürzen. Egal ob die Kleinen als Sozius dabei sind oder schon selbst fahren – Handschuhe sind ein Muss.

Motorradhandschuhe für Kinder

Anzeige pro Seite
Sortieren nach


-38%
Ixon Pro Indy Kinder Motorradhandschuhe


-16%
Ixon GP5 Air Jugend Motorrad Handschuhe


-30% Aktion
Alpinestars Radar Kinder Motocross Handschuhe


-30% Aktion
Modeka MX-Top Kinder Handschuhe


(5)
343,32 kr | Sie sparen 30%
241,13 kr
-30% Aktion
Modeka MX-Top Kinder Handschuhe


(5)
343,32 kr | Sie sparen 30%
241,13 kr
-30% Aktion
Modeka MX-Top Kinder Handschuhe


(5)
343,32 kr | Sie sparen 30%
241,13 kr
-30% Aktion
Oneal Element Racewear Kinder Motocross Handschuhe


-20%
Oneal Element Racewear Kinder Motocross Handschuhe


-30% Aktion
Modeka MX-Top Kinder Handschuhe


(5)
343,32 kr | Sie sparen 30%
241,13 kr
-20% Aktion
Acerbis MX X-K 2023 Kinder Motocross Handschuhe


-30% Aktion
FOX 180 Flora Mädchen Motocross Handschuhe




Sicherheit und warme Hände auf zwei Rädern


Als Elternteil ist es Dir besonders wichtig, dass Dein Kind beim Motorradfahren optimal geschützt ist. Motorradhandschuhe für Kinder bieten genau diesen Schutz. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Komfort beim Fahren. Speziell für kleinere Bikerhände entwickelt, schützen sie bei Stürzen durch verstärkte Materialien, integrierte Protektoren und Polsterungen. Bei einem Unfall bewahren sie die Hände vor Verletzungen durch Abschürfungen, da Handflächen und Finger durch abriebfeste Materialien geschützt sind.

Aber nicht nur Sturz- und Abriebschutz sind wichtig. Kinderhandschuhe für das Motorrad bieten auch Schutz vor den Witterungseinflüssen, denen Dein Kind während der Fahrt ausgesetzt ist. Regen, Wind und Kälte können unangenehm und ablenkend sein. Dank wasserabweisendem Obermaterial und Isolierung bleiben die Hände trocken und warm – für den bestmöglichen Komfort und Fahrspaß. Ein weiterer Aspekt ist die Ergonomie. Gut sitzende Handschuhe verbessern die Kontrolle über das Motorrad, da sie sich optimal an die Hände anpassen und so ein sicheres Gefühl beim Greifen und Lenken vermitteln. Bewegungsfreiheit und Schutz gehen so Hand in Hand.


Das richtige Material für Kinder-Motorradhandschuhe: Leder, Textil oder Mischgewebe?


Bei der Wahl der richtigen Motorradhandschuhe für Kinder spielt das Material eine zentrale Rolle. Es bestimmt neben dem Tragekomfort auch die Schutzwirkung und die Haltbarkeit der Handschuhe.

  • Leder ist der Klassiker unter den Motorradhandschuhen und bietet eine hervorragende Schutzwirkung. Durch seine hohe Abriebfestigkeit schützt es die Hände Deines Kindes bei einem Sturz besonders gut. Außerdem passt sich Leder mit der Zeit der Handform an und wird dadurch besonders bequem. Ein weiterer Vorteil ist seine Langlebigkeit. Gut gepflegte Lederhandschuhe können über Jahre hinweg ein treuer Begleiter sein. Der Nachteil: Lederhandschuhe sind weniger atmungsaktiv und können bei Nässe schwer werden, wenn sie nicht speziell imprägniert sind.
  • Textilhandschuhe sind oft leichter und atmungsaktiver als Lederhandschuhe. Sie bieten daher vor allem bei höheren Temperaturen einen guten Tragekomfort. Viele Modelle sind wasserabweisend und oft mit Membranen ausgestattet, die Regen und Wind abhalten, ohne dass die Hände schwitzen. Allerdings ist die Abriebfestigkeit bei reinen Textilhandschuhen meist geringer als bei Lederhandschuhen, sodass sie bei Stürzen weniger Schutz bieten.
  • Mischgewebe kombinieren die Vorteile von Leder und Textil. Diese Handschuhe haben oft Lederverstärkungen an besonders beanspruchten Stellen wie der Handinnenfläche, um den Schutz zu erhöhen. Gleichzeitig sorgen atmungsaktive Textilpartien für mehr Komfort und Belüftung. So entsteht ein guter Kompromiss zwischen Schutzwirkung, Tragekomfort und Wetterbeständigkeit. Handschuhe aus Mischgewebe sind vielseitig und ideal für wechselnde Witterungsbedingungen.

Welche Eigenschaften sollten Kinder-Motorradhandschuhe haben?


Kinderhandschuhe müssen mehr als nur Schutz bieten. Sie sollten auch durchdachte Details aufweisen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

  • Griffigkeit: Ein sicherer Halt am Lenker ist wichtig. Handschuhe mit Silikonaufdruck auf den Handflächen und Fingern bieten zusätzlichen Grip. So kann Dein Kind den Lenker fest und sicher greifen.
  • Atmungsaktivität: Gerade bei hohen Temperaturen sollten Kinder-Motorradhandschuhe atmungsaktiv sein. Mit Belüftungsöffnungen oder speziellen Einsätzen wird verhindert, dass die Hände schwitzen.
  • Komfort: Kinder sollten sich in den Handschuhen wohlfühlen und weder Druckstellen noch Reibung verspüren. Weiche Polsterungen an den richtigen Stellen, zum Beispiel an Handflächen oder Knöcheln, sorgen für zusätzlichen Komfort. Sie können auch Vibrationen vom Lenker dämpfen.
  • Vorgeformte Passform: Eine vorgeformte Passform sorgt dafür, dass sich die Kinderhandschuhe den natürlichen Bewegungen der Hände anpassen. Dies sorgt für maximalen Komfort und weniger Ermüdung der Hände. Vorgeformte Handschuhe passen sich ergonomisch an und bieten ein besseres Gefühl für den Lenker und die Bedienelemente des Motorrads.
  • Anpassbarkeit: Viele Modelle verfügen über Klettverschlüsse oder Schnallen, die individuell angepasst werden können. Diese sorgen dafür, dass die Kinderhandschuhe sicher sitzen.
  • Touchscreen-Kompatibilität: Moderne Kinderhandschuhe sind Touchscreen-kompatibel. Das bedeutet, dass Dein Kind sein Smartphone oder Navigationsgerät bedienen kann, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Diese Funktion ist besonders praktisch für Pausen.
  • Reflektierende Elemente: Für zusätzliche Sicherheit, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, sollten Kinder-Motorradhandschuhe mit reflektierenden Elementen ausgestattet sein. Diese erhöhen die Sichtbarkeit des Kindes im Straßenverkehr.

Motorradhandschuhe für Kinder bei FC-Moto kaufen


Wenn Du auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Motorradbekleidung für Kinder bist, bist Du bei uns genau richtig. Wir führen eine große Auswahl an Kinder-Motorradhandschuhen von führenden Marken wie Alpinestars, Büse und FOX.

Wir legen Wert darauf, Dir qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Außerdem bieten wir Dir einen weltweiten Versand, damit Du überall auf der Welt auf unser umfangreiches Sortiment zugreifen kannst. Bei uns findest Du garantiert die besten Motorradhandschuhe für Dein Kind – für maximale Sicherheit und Spaß auf zwei Rädern!


Häufige Fragen zu Motorradhandschuhen für Kinder


Wie finde ich die richtige Größe für Motorradhandschuhe bei Kindern?


Die richtige Passform ist wichtig, um sowohl den Schutz als auch den Komfort von Motorradhandschuhen für Kinder zu gewährleisten. Um die ideale Größe zu ermitteln, kannst Du den Handumfang Deines Kindes an der breitesten Stelle der Handfläche messen – ohne Daumen. Vergleiche diesen Wert dann mit der Größentabelle, um die richtige Handschuhgröße zu finden. Die richtige Größe ist aber mehr als nur der richtige Umfang. Beim Anprobieren gibt es ein paar einfache Tricks, damit die Handschuhe auch richtig sitzen.

  • Lass Dein Kind die Motorradjacke tragen, während es die Handschuhe anprobiert. So kannst Du sicher sein, dass die Stulpen der Kinderhandschuhe nicht zu lang oder zu kurz sind und gut zu den Ärmeln der Jacke passen.
  • Wenn sich die Handschuhe nur schwer anziehen lassen oder die Bewegungsfreiheit der Finger eingeschränkt ist, sind sie wahrscheinlich zu klein. Dein Kind sollte die Finger frei bewegen und die Hand ballen können.
  • Lass Dein Kind die Finger leicht nach oben krümmen. Wenn dabei eine kleine Falte auf dem Handrücken entsteht, passt der Handschuh gut. Ist keine Falte zu sehen, ist der Handschuh möglicherweise zu groß. Achte auch darauf, ob sich beim Greifen des Lenkers Falten in der Handinnenfläche bilden. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Handschuh zu groß ist.
  • Beim Greifen des Lenkers sollte Dein Kind ein gutes Griffgefühl haben. Die Kinderhandschuhe dürfen sich nicht zu rutschig anfühlen. Kontrolliere auch den Verschluss am Handgelenk. Er sollte sicher und fest schließen, aber nicht zu eng sein.
  • Eine besondere Ausnahme bilden Lederhandschuhe, da sich das Leder beim Tragen dehnt. Lederhandschuhe fühlen sich anfangs oft etwas steif an. Nach ein paar Runden passen sie sich jedoch perfekt an die Hand Deines Kindes an.

Welche Handschuhe für welches Wetter?


Es gibt verschiedene Modelle, die speziell für warmes, kaltes oder wechselhaftes Wetter entwickelt wurden.

  • Für warme Tage sind leichte und atmungsaktive Handschuhe ideal. Sie sind oft mit Mesh-Einsätzen versehen, die für eine gute Belüftung der Hände sorgen. Diese Handschuhe sind so konzipiert, dass sie die Hände Deines Kindes schützen, ohne zu überhitzen. Der Tragekomfort bleibt auch bei hohen Temperaturen erhalten und die Finger bleiben beweglich, was für die Kontrolle des Motorrads besonders wichtig ist.
  • In der kalten Jahreszeit sind Winterhandschuhe unentbehrlich. Diese Modelle sind dicker gefüttert und oft mit einer wärmenden Isolierung versehen, um die Kinderhände vor Kälte zu schützen. Winddichte Softshell-Modelle halten die Wärme effektiv im Handschuh. Viele Winterhandschuhe sind auch wasserdicht, damit die Hände bei Regen oder Schnee trocken und warm bleiben. Wichtig ist, dass trotz der dicken Isolierung genügend Bewegungsfreiheit und Fingerspitzengefühl für die Bedienelemente erhalten bleiben.
  • Für alle, die sich nicht auf eine Jahreszeit festlegen wollen, gibt es Allwetterhandschuhe. Diese Handschuhe bieten eine ausgewogene Mischung aus Schutz, Isolation und Atmungsaktivität. Oft sind sie mit wasserabweisenden Membranen ausgestattet. So halten sie bei Regen trocken, sind aber trotzdem atmungsaktiv. Allwetterhandschuhe sind ideal für wechselhaftes Wetter, wenn sich Sonne, Regen und kühle Temperaturen abwechseln.

Länderseiten

© 2004 - 2025 FC-Moto GmbH und Co. KG