Sehr gute Lederjacke, Top! (13.01.2025)
Anonymous130430124
Sehr robust, sehr gute Verarbeitung. Allerdings fällt die Jacke sehr eng/klein aus. Ich bin 1,85m groß und wiege 82kg, trage in der Regel alle Jacken in Größe L. Diese musste ich in L zurückschicken und in 2XL bestellen! Jetzt passt sie wie angegossen. Protektoren habe ich jetzt im Winter allerdings rausgenommen. Mir gefällt sie sehr gut. Echte Empfehlung.
Die beste Lederjacke für nicht Dicke (20.09.2024)
Anonymous130430124
Mit meinen 1,83m und 94kg passt mir die XXL Ausführung wie angegossen.
Die Verarbeitungsqualität und die Ausstattung sind für diesen Preis fantastisch.
Der mitgelieferte Rückenpanzer war eine nette Überraschung.
Die erste Regenfahrt beweist was Helstons verspricht, absolut dicht. Die Jacke gibt meinem dezent untrainierten Körper eine schöne Figur ohne mich einzuengen.
Ausser die eher dünn ausgefallenen Schulter- und Ellbogenschonern (lassen sich ersetzen) gibt es absolut nichts an dieser geilen Jacke auszusetzen.
Beste Cruiser Lederjacke die ich kenne (26.11.2023)
Anonymous130430124
Diese Lederjacke hat ein Alleinstellungsmerkmal, was mich zum Kauf veranlasst hat, nachdem ich sämtliche momentan
verfügbare Lederjacken Modelle im Cruiser Style (die in Deutschland verfügbar sind), mir online angesehen hatte.
Lederjacken müssen festanliegend sein, damit auch bei hoher Geschwindigkeit (jenseits der 130km/h) nichts am Flattern ist und die Fahreigenschaft des Bike bei gerader Sitzhaltung zu stark beeinflusst. Bei meiner Körperstatur 1,90 gross und Hüftumfang 100cm, habe ich die Grösse XL genommen.
Das Alleinstellungsmerkmal sind die beweglichen Lederlamellen an den Schultern und an der Unterseiten des Rückenteil.
Diese Eigenschaft der Lederjacke lässt ein bequemes Sitzen auf meinem Cruiser Bike zu. Ich sitze mit vorgestreckten Armen (fast 90 Grad) wegen dem breiten und leicht erhöhtem Lenker. Dabei sitze ich auch leicht nach vorn gebeugt auf dem Bike.
Durch diese Lederlamellen (gut zu erkennen auf dem Foto welches die Rückseite der Lederjacke zeigt) kann ich meine Arme bequem hochhalten und die Lederjacke zieht sich nicht hoch am Rücken, sondern bleibt fest an der Hüfte (ist wichtig da ich den Nierengurt unter den Jacke trage und nicht darüber).
Zwei Manko/Schwächen hat diese Lederjacke jedoch.
Erstes Manko sind die Drückknöpfe an den Ärmelenden, denn diese drücken etwas unangenehm auf die Handgelenke (dabei wird der Ledereinsatz der Reissverschlüsse zusammen gedrückt) wenn man sie zu macht. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit gibt, denn Leder gibt bekanntlich auf Dauer nach d.h. wird weicher. Dadurch das die Ärmelenden dann sehr eng anliegen, ist es kein Problem die Stulpen von Handschuhen darüber zu ziehen, um die Ärmel winddicht zu bekommen.
Zweites Manko sind die vorhandenen Protektoren an Schulter und Ellenbogen. Die sind schlichtweg ein Witz. Viel zu dünn und vor allem die Protektoren am Ellenbogen verdrehen sich beim Tragen. Doch zum Glück lassen sich diese Protektoren austauschen gegen andere bzw. bessere.
Da die Jacke ein Westen-Innenfutter hat (ohne Ärmel), ist sie vor allem bei kalten Aussentemperaturen gut geeignet, d.h. im Sommer wäre die Lederjacke mit aber auch ohne Innenfutterweste viel zu warm. Da das Innenfutter als Weste ausgeführt ist, hat es den Vorteil, dass ich noch eine Funktionsjacke darunter anziehen kann, ohne das es in den Ärmeln zu eng wird.
Fazit: Eine sehr bequeme Cruiser Lederjacke für die kalten Jahreszeiten.