Der beste Flip-Back-Helm (30.06.2025)
Anonymous1220556049
Habe nahezu jeden Flip-Back-Helm probegefahren. Bei manchen habe ich es mir aber erspart, da sie sich schon nicht so wertig anfühlten. Der Advant II fühlt sich wertig gebaut und sicher an.
Bis 120km/h fahre ich ihn offen (ggf. Visier unten), auf der Autobahn dann aber geschlossen.
Von allen getesten Helmen dieser Bauart, ist er mit Abstand der leiseste, was aber nicht heißen soll, dass er leise ist ;)
Wie leise ein Helm ist, hängt schließlich auch von vielen weiteren Faktoren ab.
Einziger Kritikpunkt: Das dann doch sehr hohe Gewicht muss man wollen
Ein Helm, der so ziemlich alles kann ;-) (18.05.2025)
Anonymous1220556049
Der LS2 FF910 ist hervorragend verarbeitet, saubere Nähte in den Polstern, Scharniere, die nicht klappern, alle Funktionen ohne jeden Tadel.
Warum den Flip-Over? Eigentlich fahre ich meistens mit offenem Visier, ich mag eben die Luft um die Nase. Da wäre die gute Wahl ein Jethelm, aber der ist dann wieder nicht so toll, wenn es mal regnet oder Autobahnetappen anstehen. Ich habe so ziemlich alle Flip-Over, die der Markt hergibt, aufprobiert, der LS2 passte mir am besten und machte auch den wertigsten Eindruck.
Klapphelm oder Jet - der LS2 kann beides gut. Kinnbügel unten, Visier zu, und das rastet dann auch richtig ein, und nun durfte ich feststellen:
Der bisher leiseste Klapphelm, den ich bisher auf dem Kopf hatte. Und das sind schon einige Jahrzehnte Testzeit mit diversen Helmen verschiedener Hersteller.
Klar, immer je nach Motorrad, bei mir Triumph Explorer mit Tourenscheibe.
Mit einem Handgriff Visier auf, oder auch den Kinnbügel nach hinten schwenken incl. Visier auf, und schon ist wieder alles luftig, und trotzdem nicht laut.
Die Sonnenblende lässt sich einfach bedienen, geht auch weit genug ins Gesicht.
Mit dicken Handschuhen ist es wie bei jedem anderen Helm: Man muss die Betätigungselemente eben suchen.
Alles in allem: Ein multifunktionaler Helm, der sein Geld wirklich wert ist.