Airoh Helme – Italienische Exzellenz seit 1997
Die Gesellschaft Locatelli S.p.A. wurde 1986 im Herzen der Bergamasker Täler als Hersteller von Motorrad-Schutzhelmen gegründet. Zu Beginn erledigte der Betrieb Auftragsarbeiten für zahlreiche bekannte Helm Marken. 1997 kam dann der Durchbruch und AIROH wurde in der Provinz Bergamo, in Norditalien von Antonio Locatelli gegründet und hat sich seither einen Namen als einer der führenden Hersteller von Motorradhelmen gemacht. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Design bietet Airoh Helme, die sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch Stil überzeugen. Die Marke steht für Qualität „Made in Italy“ und setzt auf modernste Technologien, um Fahrern weltweit das Beste zu bieten.
Vorteile der Airoh Helme
Integralhelme
Airoh Integralhelme bieten umfassenden Schutz für den gesamten Kopf und sind ideal für Fahrer, die maximalen Schutz bei hohen Geschwindigkeiten suchen. Diese Helme sind aerodynamisch optimiert, um Windgeräusche zu minimieren und die Stabilität zu erhöhen. Dank fortschrittlicher Belüftungssysteme bleibt der Kopf auch bei langen Fahrten angenehm kühl und trocken.
Klapphelme
Airoh Klapphelme sind perfekt für Fahrer, die Flexibilität und Komfort schätzen. Das hochklappbare Kinnteil ermöglicht einfaches Kommunizieren und erleichtert das An- und Ausziehen des Helms. Diese Helme sind ideal für Tourenfahrer, die sowohl Schutz als auch Benutzerfreundlichkeit benötigen.
Racinghelme
Für Rennsportbegeisterte bietet Airoh eine Reihe von Racinghelmen, die speziell für höchste Geschwindigkeiten und extreme Bedingungen entwickelt wurden. Diese Helme bieten eine hervorragende Aerodynamik und ein geringes Gewicht, kombiniert mit modernsten Belüftungssystemen, um den Kopf auch bei intensiver Beanspruchung kühl zu halten.
Motocrosshelme
Airoh Crosshelme sind für Offroad-Fans und Motocross-Enthusiasten konzipiert. Diese Helme sind besonders leicht und bieten dennoch maximalen Schutz. Airoh Motocrosshelme sind für den Einsatz im Gelände konzipiert und bieten robusten Schutz sowie außergewöhnliche Belüftung. Diese leichten Helme sind perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet und bieten dank verstärkter Helmschalen und abnehmbarer Innenpolster maximalen Komfort und Schutz.
Jethelme
Airoh Jethelme bieten ein offenes, luftiges Fahrgefühl und sind besonders für Stadtfahrten und kurze Strecken ideal. Diese Helme bieten eine hervorragende Rundumsicht und ein leichtes Tragegefühl, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Ihr modernes Design und die hohe Verarbeitungsqualität machen sie zur bevorzugten Wahl für urbane Fahrer.
Vorteile der Airoh Materialien, Helmschalen, Kommunikationsgeräte und Visiere
Materialien
Airoh verwendet in seinen Helmen nur hochwertige Materialien wie Carbon, HPC (High Performance Composite) und Thermoplast. Diese Materialien bieten eine ideale Kombination aus Schutz, geringem Gewicht und Langlebigkeit, was den Tragekomfort und die Sicherheit maximiert.
Helmschalen
Die Helmschalen von Airoh sind in verschiedenen Größen und aus mehrschichtigen Materialien gefertigt, um eine perfekte Passform und maximale Stoßdämpfung zu gewährleisten. Die aerodynamische Form der Helmschalen minimiert den Luftwiderstand und verbessert die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, was zu einer ruhigeren und komfortableren Fahrt führt.
Airoh Kommunikationsgeräte
Viele Airoh Helme sind mit modernen Kommunikationssystemen von Sena Kommunikationssysteme und Cardo kommunikationssystemkompatibel, die nahtlos in den Helm integriert werden können. Diese Systeme ermöglichen es Fahrern, während der Fahrt Anrufe zu tätigen, Musik zu hören oder Navigationsanweisungen zu empfangen, ohne den Helm abnehmen zu müssen.
Airoh Visiere
Die Visiere von Airoh Helmen sind kratzfest und bieten eine klare Sicht. Viele Modelle sind mit einem Pinlock-System ausgestattet, das ein Beschlagen des Visiers verhindert und somit für klare Sicht sorgt, unabhängig von den Wetterbedingungen. Einige Helme verfügen zudem über integrierte Sonnenblenden, die bei wechselnden Lichtverhältnissen zusätzlichen Komfort bieten.
FAQs zu Airoh Helmen
1. Welche Größe sollte ich bei einem Airoh Helm wählen?
Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes an der breitesten Stelle (etwa 2 cm über den Augenbrauen) und vergleichen Sie diese mit der Airoh Größentabelle. Der Helm sollte eng anliegen, ohne zu drücken.
2. Sind Airoh Helme sicher?
Ja, Airoh Helme erfüllen die strengen Sicherheitsstandards der ECE 22.05-Norm und bieten durch ihre fortschrittlichen Materialien und Konstruktionen hervorragenden Schutz.
3. Wie pflege ich das Visier meines Airoh Helms?
Reinigen Sie das Visier mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Ein Anti-Beschlag-Spray kann verwendet werden, um die Sicht zu verbessern.
4. Sind Airoh Helme für Brillenträger geeignet?
Ja, viele Airoh Helme sind für Brillenträger optimiert und verfügen über spezielle Aussparungen im Innenfutter, die das Tragen einer Brille komfortabler machen.
5. Kann ich das Innenfutter meines Airoh Helms waschen?
Ja, das Innenfutter vieler Airoh Helme ist herausnehmbar und waschbar. Es sollte mit mildem Waschmittel gereinigt und an der Luft getrocknet werden, um die Form und Funktion zu erhalten.
6. Wie oft sollte ich meinen Airoh Helm ersetzen?
Es wird empfohlen, einen Motorradhelm alle fünf bis sieben Jahre zu ersetzen, je nach Nutzung und Lagerungsbedingungen. Nach einem Unfall sollte der Helm unabhängig von seinem Alter sofort ersetzt werden.
7. Welches Kommunikationssystem ist mit Airoh Helmen kompatibel?
Viele Airoh Helme sind mit modernen Kommunikationssystemen von Cardo oder Sena kompatibel, die es ermöglichen, während der Fahrt Anrufe zu tätigen, Musik zu hören oder Navigationsanweisungen zu empfangen.
8. Sind Airoh Helme für Offroad-Fahrten geeignet?
Ja, Airoh bietet speziell entwickelte Motocross- und Offroad-Helme, die robust, gut belüftet und leicht sind, um den Anforderungen von Offroad-Abenteuern gerecht zu werden.
9. Gibt es Airoh Helme mit Notfall-Wangenpolster?
Einige Airoh Helme sind mit Notfall-Wangenpolstern ausgestattet, die es Rettungskräften ermöglichen, den Helm sicher abzunehmen, ohne den Kopf des Fahrers zu bewegen.
10. Wie kann ich den Komfort meines Airoh Helms verbessern?
Der Komfort eines Airoh Helms kann durch den Austausch oder die Anpassung des Innenfutters und der Wangenpolster verbessert werden. Einige Modelle bieten anpassbare Polster, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.