Motorrad Hüftprotektoren

Motorrad-Hüftprotektoren sind unverzichtbar für alle, die Wert auf umfassenden Schutz bei jeder Fahrt legen. Bei uns findest Du ein großes Sortiment an hochwertigen Modellen von Bering, Held, SAS-TEC, Spidi und vielen weiteren Marken, die Produkte für Deine Sicherheit und Deinen Komfort auf dem Motorrad entwickeln.

Motorrad-Hüftprotektoren

Anzeige pro Seite
Sortieren nach


Held D3O T5 Evo X Hüftprotektoren


-10%
Revit Seesmart RV33 Hüftprotektoren


(15)
19,99 € | Sie sparen 10%
17,99 €
Held T5 Evo Pro X D3O Hüftprotektoren


Held Exosafe D30 Hüft- / Rippenprotektoren


Macna R.I.S.C. H 01 Hüftprotektoren


SHIMA SAS-TEC SC-1/08 Steißbeinpolster


-15%
IXS Hüftprotektor


(12)
14,95 € | Sie sparen 15%
12,71 €
-10%
Revit Seesmart RV32 Ellbogen Hüft Protektoren


19,99 € | Sie sparen 10%
17,99 €
-10%
Revit Seesmart RV30 Ellbogen Knie Schulter Hüft Protektoren


(6)
19,99 € | Sie sparen 10%
17,99 €
Spidi Warrior Lite L2 Hüftprotektoren


SAS-TEC SC-1/07 Hüftprotektoren


-8%
Zandona Hybrid Back Pro RS Seitenpolster


(1)
59,90 € | Sie sparen 8%
54,95 €
-40%
Ixon Hunker Hüftprotektoren


(3)
25,00 € | Sie sparen 40%
14,90 €
Ixon Fanom Hip Type B Hüftprotektoren


John Doe Air Level 2 Hüftprotektoren


Modeka SAS-TEC SC-1/KB 2 Universal Protektoren


Büse Detroit Hüftprotektoren


Modeka SAS-Tec SC-1/07 Hüftprotektoren


SAS-TEC SC-1/74 Hüftprotektoren


Klim D3O IP Ghost Schulter-/Hüftprotekroren


Oxford RH-Pi2S Hüftprotektor Einsatz


Dainese Pro-Armor 2 Typ B Hüftprotektoren


Klim D3O LP 1 Motorrad Hüftprotektoren


Modeka Sas-Tec SC-2/07 Hüftprotektor


Icon D3O Ghost Schulter-/Hüftprotektoren


Dainese Pro-Shape 2.0 Hüftprotektoren


John Doe Air Level 1 Hüftprotektoren


SAS-TEC SC-1/78 Hüftprotektoren




Welchen Schutz bietet ein Hüftprotektor?


Ein Hüftprotektor schützt besonders empfindliche Bereiche der Hüfte sowie die seitlichen Oberschenkel. Bei einem Sturz kann ein direkter Aufprall auf den Asphalt verheerende Verletzungen verursachen. Diese können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch langwierige Heilungsprozesse nach sich ziehen. Besonders die Hüfte, das Becken und der obere Teil des Oberschenkels profitieren enorm von einem Hüftschutz. Protektoren in diesen Bereichen helfen, die Aufprallenergie zu absorbieren und so das Verletzungsrisiko erheblich zu senken. Es empfiehlt sich daher, Hüftprotektoren in Motorradhosen und Motorradjeans zu integrieren. Sie …

  • … lassen sich leicht in vielen Hosenmodellen befestigen.
  • … sorgen so für eine stabile, sichere und komfortable Passform.

Eine hochwertige Motorradhose mit integrierten Hüftprotektoren bietet Dir nicht nur Schutz, sondern auch Komfort. Dank der zusätzlichen Sicherheit kannst Du Dich ganz auf die Straße und Dein Fahrerlebnis konzentrieren. Das macht Motorradhosen mit Hüftschutz zur idealen Wahl für alle, die sich auf ihren Exkursionen ein Höchstmaß an Sicherheit wünschen.


Welche Arten von Motorrad-Hüftprotektoren gibt es?


Motorrad-Hüftprotektoren gibt es in verschiedenen Materialien und Formen, die sich je nach Einsatzzweck und Ansprüchen an den Komfort unterscheiden. Letztlich hängt die Entscheidung, welches Material am besten für Dich geeignet ist, stark von Deinem Fahrstil und Deinen persönlichen Vorlieben ab. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Hartplastik: Hüftprotektoren aus Hartplastik bieten extrem guten Schutz, da sie sehr widerstandsfähig gegen Stöße sind. Sie wirken wie eine harte Schale, die zwischen dem Körper und dem Aufprallobjekt liegt und einen Großteil der Aufprallenergie absorbiert. Sie eignen sich besonders gut für sportliche Fahrer und alle, die auf maximalen Schutz setzen. Hartplastik ist nicht sonderlich flexibel. Mit Blick auf die Bewegungsfreiheit sind diese Protektoren daher eingeschränkt. Kleine Einbußen in puncto Komfort machen sie aber mit einem hohen Maß an Sicherheit wett.
  • Schaumstoff: Schaumstoffprotektoren sind vergleichsweise leicht und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Flexibilität. Der Schaumstoff passt sich der Körperform an und bleibt dennoch bei einem Aufprall stabil. Diese Protektoren sind angenehm zu tragen und durch ihre leichte Beschaffenheit oft kaum zu spüren. Damit sind sie eine gute Wahl für alltägliche Fahrten. Das Material kann sich allerdings mit der Zeit abnutzen. Schaumstoffprotektoren solltest Du daher regelmäßig überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig ersetzen.

Einige Modelle bestehen aus modernen Hochleistungsmaterialien, die speziell für extreme Belastungen entwickelt wurden und hervorragende Schlagdämpfungswerte bieten. Diese Protektoren werden durch Körperwärme weich und schmiegen sich an, behalten jedoch gleichzeitig eine hervorragende Aufprallabsorption. Protektoren aus solchen Materialien eignen sich ausgezeichnet auch für längere Fahrten oder höhere Geschwindigkeiten. Hüftprotektoren sollten weder zu eng noch zu locker sitzen. Ein gut sitzender Protektor passt sich der Körperform an und bleibt auch bei Bewegung stabil in seiner Position.


Hüftprotektoren bei FC-Moto finden


Im Online-Shop von FC-Moto findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Motorrad-Hüftprotektoren. Wir führen Protektoren von zahlreichen renommierten Marken, die für ihre kompromisslose Qualität und hohe Sicherheitsstandards bekannt sind. Neben Sicherheit legen wir selbstverständlich auch Wert auf Design und Komfort. Denn schließlich möchtest Du, dass Deine Motorrad-Protektoren sich möglichst unauffällig in Deine Motorradbekleidung integrieren lassen.

Ganz gleich, ob Du separate Protektoren für Deine Motorradhose oder eine Hose mit integrierten Protektoren suchst – bei uns findest Du mit Sicherheit das richtige Modell. Bestelle einfach bequem online und profitiere von weltweitem Versand und fairen Versandkosten.

Unsere breite Auswahl bietet das Passende für jeden Geschmack, jeden Anspruch und natürlich auch für jedes Budget. Unsere FC-Moto-Bestpreisgarantie sorgt für dauerhaft günstige Preise.


Häufige Fragen zu Motorrad-Hüftprotektoren


Integrierte oder herausnehmbare Protektoren – was ist besser?


Ob integrierte oder herausnehmbare bzw. nachrüstbare Protektoren die bessere Wahl sind, hängt stark von Deinem Anspruch an Komfort und Deinen Fahrgewohnheiten ab:

  • Integrierte Protektoren: Diese Protektoren sind fest in die Motorradhose eingearbeitet und bieten damit eine hohe Stabilität. Sie verrutschen nicht und bieten idealen Schutz auch bei längeren Fahrten. Der Nachteil: Die Reinigung der Hose kann sich etwas umständlich gestalten, da die Protektoren nicht herausgenommen werden können.
  • Herausnehmbare Protektoren: Diese Modelle bieten mehr Flexibilität, da sie sich bei Bedarf einfach entfernen lassen. Sie sind vor allem dann praktisch, wenn Du die Motorradhose auch abseits des Motorrads tragen wirst, z. B. im Fall einer Motorradjeans. Zudem lassen sich herausnehmbare Protektoren bei Abnutzung oder nach einem Sturz einfach ersetzen.

Wann sollten Hüftprotektoren ersetzt werden?


Hüftprotektoren sollten regelmäßig auf Verschleiß und Abnutzung überprüft werden. Besonders nach einem Unfall oder einem Sturz ist es ratsam, die Protektoren auszutauschen. Das solltest Du selbst dann tun, wenn Du mit bloßem Auge keine Schäden erkennen kannst. Auch Materialermüdung kann die Schutzwirkung von Protektoren stark herabsetzen. Je nach Nutzung und Material empfiehlt es sich, die Protektoren alle zwei bis drei Jahre zu ersetzen. So gehst Du auf Nummer sicher, dass Deine Motorrad-Hüftprotektoren Dir stets den besten Schutz bieten.

Länderseiten

© 2004 - 2025 FC-Moto GmbH und Co. KG