Motorrad Regen Überziehhandschuhe

Motorradfahren vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, aber das Wetter kann oft unvorhersehbar sein. Motorrad-Regenhandschuhe sind daher ein praktischer Bestandteil der Motorradbekleidung. FC-Moto bietet Dir Handschuhe verschiedener Marken, die Dich vor Nässe schützen, ohne die Beweglichkeit und damit das Griffgefühl für die Bedienelemente des Motorrads einzuschränken. Regenhandschuhe werden, wie andere Regenkleidung auch, in der Regel über Motorradhandschuhe gezogen.

Motorrad-Regenhandschuhe

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Bester Schutz bei jedem Wetter


Hochwertige Motorrad-Regenhandschuhe bestehen aus wasserdichten Materialien wie Polyester oder Polyamid. Diese Stoffe verhindern das Eindringen von Wasser. Gleichzeitig transportieren spezielle Membranen die Feuchtigkeit von innen nach außen. So bleiben Deine Hände trocken und unangenehmes Schwitzen wird vermieden. Zusätzlich bieten viele Modelle eine Thermoisolierung, die Deine Hände auch bei niedrigen Temperaturen warm hält.

Darüber hinaus sind Motorrad-Regenhandschuhe mit zahlreichen funktionalen Eigenschaften ausgestattet. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern abgestimmt:

  • Einige Motorrad-Überziehhandschuhe verfügen über integrierte Visierwischer an den Daumen oder Fingern. Damit kannst Du als Fahrer während der Fahrt Wasser vom Helmvisier entfernen.
  • Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und damit Deine Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Spezielle Verstärkungen oder Beschichtungen an den Handflächen und Fingern sorgen für einen sicheren Griff und eine präzise Kontrolle der Bedienelemente des Motorrads.
  • Elastische oder verstellbare Bündchen verhindern das Eindringen von Wasser in die Motorradhandschuhe und sorgen gleichzeitig für einen festen Sitz.
  • Bei vielen Modellen ist eine kleine Tasche im Lieferumfang enthalten, in der Du die Überzieher einfach verstauen kannst.

2- bzw. 3-Finger- vs. 5-Finger-Überziehhandschuhe


Du hast die Wahl zwischen 2- bzw. 3-Finger- und 5-Finger-Modellen. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorzüge und Einsatzgebiete.

  • 2- und 3-Finger-Handschuhe vereinen die Vorteile von Fäustlingen und Fingerhandschuhen. Daumen und Zeigefinger sind getrennt; die übrigen Finger sind in einer Kammer zusammengefasst. Durch das Zusammenfalten der mehrerer Finger bleibt mehr Körperwärme erhalten, was diese Handschuhe besonders für kalte Witterungsbedingungen geeignet macht. Der separate Zeigefinger ermöglicht eine gute Bedienung der Motorradlenkung und des Bremshebels.
  • 5-Finger-Handschuhe sind die klassische Variante, bei der jeder Finger in einer eigenen Kammer untergebracht ist. Dadurch erhältst Du eine natürliche Bewegungsfreiheit. Jeder Finger ist unabhängig beweglich. Das ermöglicht eine präzise Bedienung der Motorradlenkung und anderer Bedienelemente. Viele Motorradfahrer empfinden Vollfinger-Handschuhe auch als bequemer und natürlicher zu tragen, besonders wenn sie bereits an diese Form gewöhnt sind.

Regen-Überziehhandschuhe bei FC-Moto finden


Bei FC-Moto findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Regenhandschuhen für Damen und Herren. Ergonomisches Design und verschiedene Größen sorgen dafür, dass für jede Handform der passende Handschuh dabei ist. Renommierte Marken wie Büse, Dainese und Held stehen für Qualität und Langlebigkeit, sodass Du Dich auf besten Schutz verlassen kannst. Profitiere außerdem von unserem weltweiten Versand und unserer Bestpreisgarantie.


Häufige Fragen zu Regen-Überziehhandschuhen


Welche Handschuhe für welchen Einsatzbereich?


Motorrad-Regenhandschuhe sind wichtig, um die Hände bei Nässe trocken und warmzuhalten. Sie gehören zur Grundausstattung jeder Motorrad-Regenbekleidung. Doch Handschuh ist nicht gleich Handschuh: Je nach Einsatzbereich und Jahreszeit gibt es unterschiedliche Modelle, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrstile abgestimmt sind. Für Stadtfahrten, kurze Strecken oder im Alltag sind leichte Regenhandschuhe eine gute Wahl. Auf längeren Toure zu kälteren Jahreszeiten lohnt es sich, Regenhandschuhe mit Thermo-Isolierung auszuwählen, damit Deine Hände nicht nur trocken, sondern auch warm bleiben.


Sind wasserdichte Handschuhe auch atmungsaktiv?


Moderne Regenhandschuhe verwenden in der Regel spezielle Membranen, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Diese Membranen sind so konstruiert, dass sie Wasser abweisen. Gleichzeitig können sie aber Wasserdampf und Schweißmoleküle von innen nach außen durchlassen. Dies ermöglicht eine gewisse Atmungsaktivität. Allerdings ist diese Atmungsaktivität und Belüftung bei wasserdichten Handschuhen oft geringer als bei anderen Motorradhandschuhen. Das liegt daran, dass die Membran zwar Feuchtigkeit ableitet, die Porenstruktur, die für die Wasserdichtigkeit sorgt, kann aber auch den Luftaustausch einschränken.


Wie pflegt man Regenüberhandschuhe richtig?


Die richtige Pflege von Regen-Überziehhandschuhen ist entscheidend, um ihre Wirksamkeit und Lebensdauer zu erhalten. Hier einige wichtige Tipps zur richtigen Pflege:

  • Reinigung nach Gebrauch: Nach jeder Fahrt im Regen solltest Du Deine Handschuhe gründlich reinigen. Verwende lauwarmes Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Achte darauf, dass auch die Innenseite gründlich gewaschen wird.
  • Trocknen: Trockne Deine Motorrad-Regenhandschuhe immer an der Luft. Drücke überschüssiges Wasser mit den Händen aus. Hänge Deine Motorradhandschuhe anschließend an einem gut belüfteten Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
  • Nachbehandlung: Nach dem Trocknen kannst Du Deine Handschuhe optional mit einer speziellen Imprägnierung oder einem Pflegemittel für wasserdichte Materialien behandeln.

Länderseiten

© 2004 - 2025 FC-Moto GmbH und Co. KG