Moderne Motorrad-Textilhosen sind ähnlich abriebfest wie Lederhosen, sind dabei aber meist wesentlich leichter. Diesen Vorteil kombinieren sie zudem mit einer hohen Wetterbeständigkeit. Bei FC-Moto findest Du eine große Auswahl an Motorradhosen für Herren von unterschiedlichen Marken in Größen bis 12XL.
Hochwertige Hosen aus modernen Geweben für Motorradfahrer
Hochwertige Textilhosen bestehen aus robustem Gewebe wie Cordura® oder Aramid bzw. Kevlar®. Diese Materialien bieten hervorragenden Schutz und sind gleichzeitig langlebig und komfortabel. Bekannte Marken setzen auf höchste Qualitätsstandards, um Motorradfahrern die beste Motorradhose zu bieten.
Sicherheitsfunktionen von Motorrad-Textilhosen
Für Deine Sicherheit bei Motorradhosen aus Textil sorgen Merkmale wie die folgenden:
Abriebfeste Materialien: Textilhosen bestehen aus robusten Materialien wie Cordura®, Kevlar® oder Ballistic Nylon. Diese sorgen für eine hohe Abriebfestigkeit, die mindestens so gut ist wie die von Motorrad-Lederhosen. Daher schützen Dich auch Textilhosen bei einem Sturz wirksam.
Protektoren: Integrierte Protektoren an den Knien und Hüften bieten Dir zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall. Grundsätzlich gilt Motorradbekleidung als Persönliche Schutzausrüstung (PSA). In Textil-Motorradhosen integrierte Protektoren müssen daher bestimmte Prüfnormen erfüllen. Dazu werden sie vom Hersteller umfangreich getestet. Erst wenn sie alle Prüfungen erfolgreich durchlaufen haben, erhalten sie das entsprechende Zertifikat.
Verstärkungen: Durchdacht platzierte Verstärkungen und Doppelnähte an besonders beanspruchten Stellen erhöhen die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Hosen.
Reflektierende Elemente: Reflektierende Streifen oder Einsätze verbessern bei schlechten Lichtverhältnissen Deine Sichtbarkeit. Das reduziert das Risiko von Unfällen.
Verstellbare Verschlüsse: Verstellbare Verschlüsse an Taille und Knöcheln sorgen für eine individuelle Passform. Das gewährleistet optimalen Schutz.
Features für Deinen Komfort
Diese Features sorgen dafür, dass Dein Komfort nicht zu kurz kommt:
Atmungsaktive Materialien: Viele Textilhosen sind aus atmungsaktiven Stoffen gefertigt oder verfügen über Perforation, Belüftungsschlitze oder Belüftungsreißverschlüsse, die eine gute Luftzirkulation sicherstellen. Das sorgt für guten Tragekomfort auch bei warmem Wetter.
Wasserdichtigkeit: Wasserdichte Membranen wie GORE-TEX® sorgen dafür, dass die Hosen auch bei Regen trocken bleiben. Diese Membranen sind oft auch atmungsaktiv, um Feuchtigkeit von innen nach außen zu transportieren. Das kann eine separate Motorrad-Regenhose überflüssig machen.
Thermofutter: Herausnehmbare Thermofutter erlauben es Dir, Deine Hose an unterschiedliche Wetterbedingungen anzupassen. So bleiben Deine Beine bei kaltem Wetter warm und bei warmem Wetter angenehm kühl.
Ergonomisches Design: Ergonomische Designs mit vorgeformten Knien und elastischen Einsätzen sorgen für eine bequeme Passform und hohe Bewegungsfreiheit. Gerade auf langen Fahrten ist das ein echter Pluspunkt.
Taschen und Stauraum: Taschen bieten praktischen Stauraum für kleine Gegenstände wie Schlüssel, Handy oder Geldbörse. Oft sind solche Taschen mit wasserdichten Reißverschlüssen ausgestattet.
Verschiedene Modelle
Hosen aus modernen Geweben gibt es in verschiedenen Modellen, die auf die spezifischen Anforderungen und Vorlieben von Fahrern in unterschiedlichen Bereichen abgestimmt sind:
Cruiser: Cruiser-Hosen aus Textilien sind auf Komfort und Stil ausgelegt, um den entspannten Fahrstil und das klassische Erscheinungsbild von Cruiser-Motorrädern zu ergänzen. Diese Hosen verfügen häufig über verstärkte Bereiche an den Knien und Hüften für zusätzlichen Schutz.
Enduro: Enduro-Textilhosen sind für den Offroad-Einsatz konzipiert und müssen daher besonders robust und abriebfest sein. Sie sind oft mit zusätzlichen Protektoren an Knien und Hüften sowie mit Belüftungsschlitzen ausgestattet. Das bietet Schutz und Komfort auch bei anspruchsvollen Fahrten.
Straße: Textilhosen für den Straßenverkehr sind auf eine Mischung aus Schutz, Komfort und Stil ausgelegt, um den alltäglichen Bedürfnissen von Stadtfahrern und Pendlern gerecht zu werden. Auch sie verfügen häufig über einfach herausnehmbare Protektoren. Vor allem Motorradjeans erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit, da sie sehr alltagstauglich sind.
Touring: Tourenhosen aus Textil sind für lange Strecken und wechselnde Wetterbedingungen konzipiert. Sie vereinen hervorragenden Schutz und Komfort mit Wetterfestigkeit. Diese Hosen sind oft wasserdicht und atmungsaktiv. Modelle mit herausnehmbarem Thermofutter bieten Dir zudem beste Voraussetzungen für Touren bei unterschiedlichsten Temperaturen.
Motorrad-Textilhosen bei FC-Moto finden
In unserem Onlineshop findest Du Motorrad-Textilhosen für für Damen, Herren und Kinder. In Größen bis 12XL sowie in unterschiedlichsten Farben und Designs. Sieh Dich einfach in aller Ruhe um und bestelle Deinen Favoriten bequem online. Wir versenden
weltweit,
zu fairen Versandkosten und
mit Bestpreisgarantie.
Häufige Fragen zu Motorradhosen aus Textil
Wie pflegt man Textilbekleidung richtig?
Beachte die Pflegehinweise des Herstellers. Viele Textilhosen können in der Waschmaschine gewaschen werden, allerdings oft nur bei niedrigen Temperaturen und im Schonwaschgang.
Vorher sollten alle Protektoren entfernt und Reißverschlüsse sowie Klettverschlüsse geschlossen werden. Dies schützt das Gewebe und verhindert Beschädigungen. Groben Schmutz kann man mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen. Gegen hartnäckige Flecken helfen spezielle Reinigungsmittel für Textilien oder milde Seife und lauwarmes Wasser. Auf aggressive Reinigungsmittel oder Bleichmittel sollte verzichtet werden, da diese die Textilfasern beschädigen können.
Welche Vorteile haben Motorrad-Textilhosen gegenüber Lederhosen für Motorradfahrer?
Textilhosen sind in der Regel leichter als Lederhosen. Dies verbessert den Tragekomfort und reduziert gerade auf langen Strecken die Ermüdung. Häufig sind sie mit einer wasserdichten Membran ausgestattet, die sie besonders geeignet für Regenfahrten und wechselhafte Wetterbedingungen macht. Lederhosen sind oft weniger wasserresistent und können bei Nässe schwer und unbeweglich werden. Hosen aus modernen Geweben sind zudem meist atmungsaktiver als Lederhosen. Auch das trägt bei längeren Fahrten zum Komfort bei.
Textilien lassen sich zudem oft einfacher reinigen und pflegen als Leder. Während Motorradbekleidung aus Leder spezielle Pflegeprodukte und eine aufwändigere Pflege benötigt, um flexibel und wasserdicht zu bleiben, lässt sich Textilbekleidung oft in der Waschmaschine reinigen.
Für welche Jahreszeiten sind Motorradhosen aus Textilien geeignet?
Motorradhosen aus Stoff sind äußerst vielseitig und eignen sich für alle Jahreszeiten und Wetterlagen. Dank ihrer atmungsaktiven und oft wasserdichten Membran bieten sie Schutz bei Regen und angenehmen Tragekomfort im Sommer. Viele Modelle verfügen über ein herausnehmbares Innenfutter, das bei kühleren Temperaturen für zusätzliche Wärme sorgt.
Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss ermöglichen eine gute Luftzirkulation an heißen Tagen. Diese Eigenschaften machen Motorrad-Textilhosen für Damen und Herren zur idealen Wahl für Frühling, Sommer, Herbst und je nach Ausstattung sogar für den Winter.