Motorradjacken aus Leder sind echte Klassiker der Motorradbekleidung. Sie vereinen optimalen Schutz und einen starken Look. FC-Moto bietet Dir eine große Auswahl an Lederjacken für Herren bekannter und beliebter Marken – von Modellen in Retro-Optik bis zu modernen Designs aus innovativen Materialkombinationen.
Deine Motorrad-Lederjacke ist viel mehr als einfach nur zweckmäßige Motorradbekleidung. Sie ist auch Ausdruck Deiner persönlichen Vorstellung von Freiheit auf zwei Rädern. Das fängt schon bei der Passform an: Ist der traditionelle Biker-Look mit geradem Schnitt Dein Stil, oder liebst Du eine eher sportliche Ästhetik, die figurbetont daherkommt? Bei uns findest Du eine breite Auswahl von Motorrad-Lederjacken für Damen und Herren, die den unterschiedlichsten Wünschen gerecht werden – in zeitlosem Schwarz oder Braun, in auffälligen Farbkombinationen und in Größen bis zu 8XL.
Ob auf der Straße oder beim Touring – eine Motorrad-Lederjacke ist ein wesentlicher Bestandteil Deiner Schutzausrüstung. Hochwertige Motorradjacken bieten Dir neben einem stilvollen Design außerdem:
Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment mit hunderten von Motorrad-Lederjacken von bekannten und beliebten Marken wie Alpinestars, Belstaff, Bogotto, Dainese, Rev’it und vielen weiteren Herstellern hochwertiger Motorradbekleidung.
Kaufe Deine neue Lederjacke ganz bequem online. Wir liefern Dir Deine Bestellung nach Hause und das weltweit. Außerdem sorgen wir dafür, dass Du nicht nur vom Look Deines neuen Lieblingsteils begeistert sein wirst, sondern auch seinen Preis. Denn dafür gibt es bei uns die Bestpreisgarantie.
Motorrad-Lederjacken werden in der Regel aus robusten Lederarten wie Rinds-, Büffel- oder Känguruleder hergestellt. Diese Lederarten sind ideal für die Jacken, da sie sehr strapazierfähig gegen Abnutzung sind und bei Stürzen einen hohen Schutz vor Verletzungen bieten. Darüber hinaus zeichnet sich hochwertiges Leder durch seine hohe Langlebigkeit und gute Widerstandsfähigkeit aus.
Motorrad-Lederjacken sollte man regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Die Verwendung einer speziellen Lederpflege stellt sicher, dass das Leder geschmeidig bleibt und gut vor dem Austrocknen geschützt wird. Wird die Lederjacke länger nicht genutzt, sollte man sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit unbedingt vermeiden.
Textil-Motorradjacken aus robusten synthetischen Materialien wie Polyester und Aramid sind eine beliebte Alternative für Motorradfahrer. Genau wie die Lederjacken bieten sie guten Schutz vor Verletzungen und Witterungseinflüssen. Dabei sind solche Modelle aus Textil oft noch leichter und atmungsaktiver als Lederjacken. Features wie herausnehmbare Thermofutter oder Belüftungsöffnungen sorgen bei manchen Modellen für zusätzlichen Komfort während der Fahrt. Übrigens: Alle, denen das Tierwohl am Herzen liegt und die trotzdem nicht auf den Look von Leder verzichten möchten, können zu Alternativen aus Kunstleder greifen.
Motorradbekleidung gilt als Personenschutzausrüstung. Damit muss sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese sind in der Euro-Norm EN 17092:2020 geregelt. Die Norm unterscheidet die fünf Schutzklassen AAA, AA, A, B und C. Die Schutzklassen-Kennzeichnung gibt Aufschluss darüber, welche Art von Schutz das Kleidungsstück bietet und für welchen Einsatzzweck es sich eignet. Die Klasse AAA etwa steht für höchsten Abriebschutz und damit für Motorradjacken und andere Bekleidung, die sich auch für Rennstrecken eignet. Bei der Schutzklasse C hingegen spielt Abriebfestigkeit keine Rolle. Hier steht lediglich der Aufprallschutz im Fokus.
Tipp: Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Schutzklassen erhältst Du auf unserem YouTube-Channel.