Motorrad Integralhelme

Bei FC-Moto hast Du eine große Auswahl an Integralhelmen verschiedener starker Marken wie zum Beispiel Shoei, Arai und HJC. Diese bieten Motorradfahrern durch ihren Aufbau ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Finde jetzt den passenden Integralhelm für Deine Motorradausrüstung!

Integralhelme

Anzeige pro Seite
Sortieren nach


-53% Aktion
FC-Moto FF130SV Helm


(2)
C$247,98 | Sie sparen 53%
C$115,68
-38% Aktion
Bogotto Radic 22.06 Helm


(9)
C$264,52 | Sie sparen 38%
C$165,29
-38% Aktion
Bogotto Radic 22.06 Helm


(9)
C$264,52 | Sie sparen 38%
C$165,29
-53% Aktion
FC-Moto FF130SV Helm


(2)
C$247,98 | Sie sparen 53%
C$115,68
-47% Aktion
Bogotto Radic Waheela 22.06 Helm


-50%
FC-Moto FF114B Helm


(1)
C$181,83 | Sie sparen 50%
C$90,94
-49%
Bogotto FF122 SVK Solid Helm


(3)
C$289,33 | Sie sparen 49%
C$148,76
-50% Aktion
Bogotto H153 BT Bluetooth Helm


-50%
FC-Moto Hawk EVO-X Helm


(8)
C$330,67 | Sie sparen 50%
C$165,29
-52% Aktion
Bogotto Phantom Carbon 6K Helm


-35% Aktion
Bogotto Radic Camo 22.06 Helm


-49% Aktion
Bogotto Rapto Skull Helm


-52% Aktion
Bogotto Phantom Combo Carbon Helm


-46% Aktion
Bogotto Rapto Demon Helm


(7)
C$578,74 | Sie sparen 46%
C$314,13
-46% Aktion
Bogotto Rapto Demon Helm


(7)
C$578,74 | Sie sparen 46%
C$314,13
-51% Aktion
Bogotto Rapto Jaws Helm


(2)
C$578,74 | Sie sparen 51%
C$281,12
-44%
Bogotto FF118 Helm


(1)
C$297,59 | Sie sparen 44%
C$165,29
-44%
Bogotto H128 Fiori Helm


(3)
C$264,52 | Sie sparen 44%
C$148,82
-52% Aktion
Bogotto Phantom Forged Carbon Helm


-13%
Bogotto Rapto Helm


(10)
C$496,05 | Sie sparen 13%
C$429,90
-50% Aktion
Bogotto H153 BT Bluetooth Helm


-52% Aktion
Bogotto Phantom Carbon Helm


(2)
C$661,42 | Sie sparen 52%
C$314,20
-49% Aktion
Bogotto Phantom Fiberglass Helm


-55% Aktion
HJC F70 Spielberg Red Bull Ring Helm


-47% Aktion
Bogotto Radic Bestia 22.06 Helm


-50%
Bogotto FF118 Vilial Helm


(1)
C$314,13 | Sie sparen 50%
C$157,11
-46% Aktion
Bogotto Rapto Demon Helm


(7)
C$578,74 | Sie sparen 46%
C$314,13
-57% Aktion
Bogotto Rapto Camo Helm


(5)
C$578,74 | Sie sparen 57%
C$248,05
-50%
FC-Moto FF130SV Cavion Helm


(3)
C$264,52 | Sie sparen 50%
C$132,28
-35% Aktion
Bogotto Radic Camo 22.06 Helm




Was ist ein Integralhelm?


Der Integralhelm wird auch Vollvisierhelm oder Fullface-Helm genannt. Es handelt sich um einen Motorradhelm, der den gesamten Kopf inklusive der Kinnpartie umschließt und so für einen umfassenden Schutz sorgt.

Integralhelme verfügen außerdem standardmäßig über eine komfortable Polsterung im Innern sowie ein großes Visier. Letzteres ermöglicht dem Fahrer ein weites Sichtfeld und schützt ihn zudem vor Regen, Wind und Insekten.


Typische Features von Integralhelmen


Komfort und Design


Integralhelme gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Die Auswahl reicht von klassischem Schwarz, über farbige Muster bis hin zu Designs, die an Videospiele und Comics angelehnt sind. Hier ist für jeden Fahrer das Passende dabei. In Sachen Komfort und Design überzeugen sie außerdem mit folgenden Features:

  • Aerodynamische Helmform: Die Form der meisten Vollvisierhelme ist aerodynamisch. Der geringere Luftwiderstand führt unter anderem dazu, dass Integralhelme vergleichsweise leise sind. Zusätzlich montierte Spoiler können zudem das Abheben des Motorradhelms bei hohen Geschwindigkeiten verhindern.
  • Innovative Belüftung: Da Integralhelme rundum geschlossen sind, benötigen sie ein ausgeklügeltes Belüftungssystem. Dieses erleichtert dem Fahrer das Atmen, sorgt aber auch dafür, dass die Temperaturen im Helm angenehm bleiben und das Visier nicht beschlägt.
  • Komfortable Polsterung: Viele Hersteller verwenden schnelltrocknende, antiallergische Textilien für das Innenfutter. Zum Waschen können die Polster einfach herausgenommen werden. Einige Modelle haben zudem Aussparungen für Brillenbügel. Die Qualität der Polsterung ist auch für die Geräuschdämmung von Bedeutung.
  • Sonnenblende: Eine herunterklappbare Sonnenblende verbessert Deine Sicht bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Egal, ob beim Touren, Cruisen, Motocross- oder Rennfahren – dieses Feature ist stets eine gute Ergänzung Deines Helms.

Des Weiteren bieten einige Helme integrierte Kommunikationssysteme sowie praktische Halterungen für Actionkameras oder Dashcams.


Sicherheitsfeatures


Das wichtigste Sicherheitsfeature eines Integralhelms ist die robuste Helmschale. Viele Hersteller testen ihre Helme in eigenen Laboren, um das Aufprallverhalten bei einer Kollision zu untersuchen. Tipp: Achte auf die Sicherheitskennzeichnungen ECE (Europa) und DOT (USA). Sie bieten Dir beim Kauf als übergeordneter, sehr hoher Sicherheitsstandard Orientierung. Du findest die Kennzeichnung meist auf einem Sticker am Hinterkopf und auf dem Etikett am Kinnriemen.

Neben der robusten Schale können Integralhelme weitere praktische Features haben, die Deine Sicherheit beim Motorradfahren erhöhen, zum Beispiel:

  • PinLock-Visier: Viele Helmvisiere beschlagen nach einiger Zeit. Dabei sind gute Sichtverhältnisse für die Sicherheit beim Motorradfahren überaus wichtig. PinLock-Visiere verhindern dies jedoch langfristig und zuverlässig.
  • Notfallsystem zur Helmabnahme: Einige Integralhelme für Motorräder verfügen über ein Notfallsystem zur Entnahme der Wangenpolster. Dadurch können Helfer nach einem Sturz den Helm leichter abnehmen, ohne dabei zu viel Druck auf den Kopf auszuüben.

So findest Du die richtige Helmgröße


Egal, ob Du einen Integralhelm für Herren, Damen oder Kinder suchst: Das wichtigste Kriterium für den Kauf ist die richtige Passform. Um die zu finden, musst Du erst einmal Deine Helmschalengröße ermitteln. Hierfür misst Du Deinen Kopfumfang aus. Lege ein flexibles Maßband ungefähr einen Zentimeter über den Augenbrauen einmal um Deinen Kopf herum. Achte darauf, dass das Maßband fest anliegt, jedoch nicht einschneidet. Deinen Kopfumfang kannst Du nun mit den Größentabellen des jeweiligen Herstellers abgleichen.

In unserem Shop findest Du Integralhelme in den Helmgrößen 4XS–4XL bzw. 53–68. Weil es keine Normgrößen gibt, sitzt jeder Motorradhelm je nach Hersteller und Modell ein bisschen anders. Bei der Passform des Integralhelms ist besonders wichtig, dass er nicht zu locker sitzt. So sitzt Dein Helm gut:

  • Du hast ein bis zwei Fingerbreit Platz zwischen Kinn und Kinnteil, damit die Aufprallenergie nicht ungebremst an Deinen Unterkiefer weitergegeben wird.
  • Du verspürst keinen Druck auf den Schläfen. Sonst bekommst Du später Kopfschmerzen.
  • Der Helm liegt an den Wangen sehr eng an. Einen Kaugummi solltest Du trotzdem kauen können.
  • Wenn Du den Helm aufhast und ihn von hinten nach vorn versuchst, über den Kopf zu ziehen, darf er sich nicht zu weit abstreifen lassen. Sobald Dein Kinn das Kinnstück berührt, muss Schluss sein.

Tipp: Probier Dich am besten von locker sitzenden Helmen zu kleineren Größen durch. So bekommst Du ein besseres Gefühl für den optimalen Sitz.

Gut zu wissen: Hersteller produzieren Motorradhelme meist nur in 2–3 Helmschalengrößen. Die Helmgröße wird dann durch die Innenschale aus Polystyrol sowie die Dicke der Polster angepasst. Haben also beispielsweise die Helme eines Herstellers in Größe XL und XXL die gleiche Helmschalengröße, besitzt der Helm in XXL zumeist ein etwas dünneres Polster.


Darauf musst du beim Helmkauf achten

 

Jetzt Integralhelm kaufen bei FC-Moto


Ein Integralhelm ist die ideale Ergänzung zu Deiner Motorradausrüstung. Er bietet Dir nicht nur Sicherheit und Schutz, sondern auch einiges an Komfort. Bei FC-Moto hast Du eine große Auswahl, denn unser Sortiment umfasst über 200.000 Produkte und mehr als 100 Marken. Wir versenden weltweit mit Bestpreis-Garantie. Kaufe jetzt Deinen Integralhelm bei FC-Moto online!


Häufige Fragen zu Integralhelmen


Kann ich als Brillenträger einen Integralhelm nutzen?


Zunächst: Ja, es ist möglich, als Brillenträger einen Integralhelm zu verwenden. Viele Motorradhelme verfügen über Aussparungen für Brillenbügel im Innenfutter, sogenannte Brillenkanäle. Wenn Du eine Brille unter Deinem Integralhelm tragen möchtest, solltest Du folgendes beachten:

Nutze eine Brille mit möglichst großen, kratzfesten Gläsern und einem Bügel, der Dein Sichtfeld nicht einschränkt. Achte darauf, dass das Gestell sowohl robust als auch flexibel ist. Zudem solltest Du beim Kauf des Helmes auf eine gute Dichtung achten. Andernfalls kann es zu Verwirbelungen unter Deiner Brille kommen, die das Fahrgefühl beeinträchtigen können.

Alternativ kannst Du unter Deinem Integralhelm auch eine Motorrad Sportbrille mit Sehstärke tragen. Diese besitzt anstelle der Bügel ein elastisches Band, das unter dem Helm oft angenehmer zu tragen ist.


Was ist der Unterschied zwischen Integralhelmen und Klappenhelmen?


Sowohl Integralhelme als auch Klapphelme umschließen den gesamten Kopf des Fahrers. Allerdings lässt sich das Kinnteil eines Klapphelms hochklappen. Der Klapphelm umschließt im Gegensatz zum Integralhelm, im geöffneten Zustand, nicht die Kinnpartie des Motorradfahrers. Ähnlich wie bei Jethelmen bietet das bei Trinkpausen, Unterhaltungen oder für ein kurzes Luftholen an Ampeln einen Vorteil.


Aus welchen Materialien werden Integralhelme hergestellt?


Die Helmschalen von Integralhelmen bestehen zumeist aus Thermoplasten wie Polycarbonat oder aus Materialien wie Fiberglas oder Carbon. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Gewicht, Robustheit und Preis.

Carbon wird beispielsweise wegen seiner Stärke und Leichtigkeit als Material häufig bevorzugt. Auch Glasfasern punkten mit geringem Gewicht sowie immenser Stoßfestigkeit. Die Vorzüge beider Materialien wirken sich jedoch auch auf den Preis aus.

Die meisten Integralhelme bestehen aus Thermoplast, weil sich Polycarbonat besonders gut für die Massenproduktion eignet. Daher ist der Preis für thermoplastische Helme etwas niedriger. Wichtig ist: Polycarbonat überzeugt genau wie Carbon und Glasfaser durch starke Robustheit. Im Vergleich ist es jedoch nicht so unempfindlich gegenüber beispielsweise UV-Strahlung und altert daher schneller.

Zuletzt gibt es Helme, die aus mehreren Materialien gefertigt werden. Man spricht von Motorradhelmen aus Verbundwerkstoffen oder aus einem Materialmix. Das Ziel des Herstellers dabei ist, die verschiedenen positiven Eigenschaften der einzelnen Werkstoffe in einem Helm zu vereinen.


Wie sicher sind Integralhelme?


Integralhelme umschließen Deinen ganzen Kopf. Außerdem bestehen sie aus robusten Materialien. Daher können sie Dir bei einem Sturz einen sehr guten Schutz bieten. Achte bei einem Kauf auf die ECE-Kennzeichnung. Diese garantiert Dir, dass der Helm nach den höchsten Sicherheitsstandards gefertigt wurde. Seit 2021 werden Helme nach der ECE 22.06 Norm zertifiziert, Helme mit der ECE 22.05 Norm sind allerdings nach wie vor zugelassen.

 

Motorradhelm - Aufbau und Materialkunde:

 

 

 

Motorradhelme: Carbon vs. Fiberglas:

 

 

Länderseiten

© 2004 - 2025 FC-Moto GmbH und Co. KG