Nicht schlecht, doch für den Preis zu laut. (06.03.2016)
Anonymous17869592
An Sehr warmenTagen wollte ich auf meiner Bonneville mal wieder offen fahren und ließ meinen Schubert 3 mal im Abseits. Leider kann ich keinen der von mir gelesenen Tests über diesen Helm im Bezug auf sein Geräuschniveau bestätigen. Er ist laut, richtig laut. Mit und ohne Kinnbügel, da hilft nichts. Mein alter Shoei war ebenfalls leiser. Ohne guten Gehörschutz ist er nicht zu fahren. Der Rest stimmt, doch dafür ist er zu teuer und überbewertet.
verbesserungsfähig (03.06.2012)
Anonymous17869592
Vorab: Der Xlite 402GT ist ein etwas teuerer Helm, deswegen sind die Maßstäbe etwas strenger.
positiv:
Die Verarbeitung ist meist gut. Belüftung sehr gut, Pinlockvisier gut (wirklich kein Beschlagen!). Das herausnehmbare Kinnteil ist genial! Die Sicht nach oben/unten und vor allem links/rechts ist sehr gut (kaum Einschränkung des Blickfeldes).
sehr negativ:
Geräuschverhalten ist schlecht! Der Helm ist laut, verglichen mit meinem alten BMW Evo4 und dem Shoei meines Sohnes.
kleinere Macken:
Der Kinnriemen könnte 1-2 cm länger sein (einfacheres Auf- und Absetzen). Das Visier ist sehr lang, dadurch zerrt der Helm bei offenem Visier am Kopf. Pinlock-Kante stört bei offenem Visier im Blickfeld.
Details:
Ich fahre Yamaha SR500 unverkleidet und Harley E-Glide (vollverkleidet). Auf beiden Maschinen ist der Helm deutlich lauter als mein alter Evo4, und zwar schon ab 100km/h. Ich habe den Lärm etwas reduzieren können durch Abrunden der Visierkante oben und im Bereich des Scharniers, sowie durch Abkleben (Tesaband) der obern Belüftungsöffnungen, die sehr nachlässig gefertigt sind (Grate). Das sollte bei einem Helm dieser Preisklasse nicht sein!
Eine weitere Lärmreduzierung erreicht man, wenn man die Hohlräume für die Lautsprecher mit Schaumstoff ausfüllt. Alles reduziert den Lärm, macht den Helm aber nicht wirklich leise!