Startseite Marken H HIGHSIDER HIGHSIDER DRL CONTROL- BOX CB1, Schaltung Tagfahrlicht Bewertungen

Kundenbewertungen zu HIGHSIDER DRL CONTROL- BOX CB1, Schaltung Tagfahrlicht

HIGHSIDER DRL CONTROL- BOX CB1, Schaltung Tagfahrlicht
  • 17,95 €
  • DRL CONTROL- BOX CB1 , Tagfahrlicht (TFL) Kontroll- Box für Fz. ohne Lichtschalter, 12V.

    Lieferbar, versandfertig in 2 - 3 Werktage


Haben Sie bereits Erfahrungen mit diesem Produkt?

Wir interessieren uns für Ihre Meinung! Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Kunden und bewerten dieses Produkt.
Name *

(wird nicht veröffentlicht)
 
E-Mail *

(wird nicht veröffentlicht)

Sprache *

Punkte *
Vergeben Sie Punkte.
 
Wie bewerten Sie dieses Produkt? *
 
Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt
 
Wie ausführlich ist Ihre Bewertung?

Wichtige Informationen
Ihre Bewertung wird nur hier veröffentlicht und hilft uns bei der Verbesserung unseres Angebotes.
Nutzen Sie diese Bewertungen nicht zur Veröffentlichung von kommerziellen, politischen, pornographischen, obszönen, strafbaren, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten. Das Kopieren bereits an anderen Stellen veröffentlichter Meinungen ist gesetzlich verboten. Wir behalten uns das Recht vor, Bewertungen nicht zu veröffentlichen. Sie haben das Recht auf Einsicht, Berichtigung und Widerspruch gegen die Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten.
* Pflichtfelder
Anzahl der Bewertungen: 4
Durchschnittliche Bewertung: 2,5
4 Deutsch alle
Billig und ohne Funktioniert
Ich kann mich den vorherigen Bewertungen leider nur anschliessen. Diese Box funktioniert nicht und das TFL leuchtet bei einschalten des Abblendlicht normal weiter. Kein dimmen oder ausschalten der TFL bei laufendem Abblendlicht. Lasst die Finger davon.
ausreichend
Das Produkt hat Hardwareschwächen. Die Kabelanschlüsse sind schwach bemessen. Ich musste fast alle Anschlüsse verstärken. Zudem wurde für die Umschaltung vom Tagfahrlicht zum Abblendlicht der Einbau eines zusätzlichen Relais notwendig. Es hat nur bei einem dezentralen TFL funktioniert.
Unzureichende Beschreibung und Anleitung, wird extrem heiß
Nach meiner Recherche im Internet bin ich auf Grund der Aussage von Highsider davon ausgegangen, ohne die CB1 nicht weiterzukommen. Nachdem ich alle Anschlüsse verlängert und verstärkt (ab Werk sind die Kabel unnötig dünn und kurz) hatte, habe ich die Box installiert und nichts hat funktioniert wie geplant. Man kann die Box nicht öffnen um zu verstehen, was sie eigentlich tut. Hier fehlt eine ausführliche Beschreibung. Auch eine detaillierte Einbauanleitung sucht man vergebens. In der kurzen Zeit in der ich die Box eingebaut hatte, wurde sie binnen Sekunden extrem heiß.
Am Ende hab ich realisieren müssen, dass die 18€ leider umsonst investiert wurden.
Fazit: komplett unnötiges Bauteil. Wer sich mit dem Thema auskennt, baut es lieber selbst, wer es nicht tut, lässt es bauen.
Funktioniert einwandfrei
Ich habe die CB1-Box für den Einbau eines LED-Scheinwerfers mit integriertem Tagfahrlicht an meiner 2005er Harley Sportster gekauft. Die vorangegangenen schlechten Bewertungen kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen. Die Kabel sind bei mir nicht zu dünn (haben annähernd die gleiche Stärke wie im Kabelbaum), die Box wird überhaupt nicht warm und sie funktioniert bei richtiger Verkabelung tadellos. Ein Relais wird nicht benötigt (wozu auch, dann bräuchte man ja die Box nicht), allerdings zwingend ein Schalter zum umschalten von TFL auf Abblendlicht bzw. damit beim einschalten des Abblendlichtes das TFL ausgeht (von der STVZO gefordert). Ohne diesen Schalter funktioniert die Box natürlich nicht! Die beigelegte Anleitung mit Schaltplan ist evtl. für den Laien nicht gleich schlüssig, aber für den Fachmann und erfahrenen Bastler dennoch leicht verständlich. Das die Kabel kurz sind ist korrekt, aber was ist eine "richtige" Länge? Immerhin sind richtig dimensionierte Stecker angebracht wo mit normalen Rundsteckern die Fahrzeuganschlüsse adaptiert oder verlängert werden können.
Somit bietet die Box eine günstige und einfache Lösung....andere Angebote am Markt mit Lichtsensor sind wesentlich teurer. Natürlich läßt sich sowas auch selber bauen (bei umfassenden Elektronik-Kenntnissen), was aber bei dem Preis unnötig ist.