MHR TEAM II IGNITION IST EINE GROSSARTIGE INNOVATION!!
Verwaltet mehrere Karten gleichzeitig, ohne auf ein Handheld-Gerät zurückgreifen zu müssen, mit nur einem einfachen Klick. Möglichkeit, die ausgewählte Karte durch Verschieben des OFFSET (± 2°) zu verschieben.
Die von Malossi entwickelten Innenläufer-Zündsysteme basieren auf der modernsten Technologie, die im Rennsport eingesetzt wird. Ein solches neues System resultierte aus der Notwendigkeit, die technischen Einschränkungen der konventionellen Schwungradzündung zu überwinden, die keine konstante Leistung über 10.000 U/min gewährleisten kann und bei Rennfahrzeugen schwerwiegende Abstimmungsprobleme verursacht.
Wir haben die Steuereinheit noch unempfindlicher gegen Störungen gemacht, indem wir einen uP STM8 - 8-Bit-Mikroprozessor mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 20 MIPS entwickelt haben: Er garantiert ein Funkentiming mit höherer Genauigkeit als frühere Versionen!
Der MHR Team II verfügt über eine nicht einstellbare Steuereinheit mit 3 Trimmern mit variablem Funkenvorschub:
- Der erste Trimmer (MAPS) dient zur Auswahl des Funkenvorschub-Timing-Kennfelds
- Mit dem zweiten Trimmer (OFFSET) können Sie die ausgewählte Karte ± 2° verschieben
- Der dritte Trimmer (LIM), der speziell für 4-Takt-Motoren verwendet wird, ermöglicht es Ihnen, die Drehzahlgrenze zu variieren
- zwischen 11.500 U/min und 14.300 U/min und ermöglicht es Ihnen auch, den Drehzahlbegrenzer zu deaktivieren
Es verfügt auch über 8 voreingestellte Karten, die wie folgt beschrieben werden:
- 1 variables Kennfeld für 4-Takt-Motoren
- 6 variable Funkenvorschubkennfelder für 2-Takt-Motoren
- 1 Feste Spark Advance-Karte
Auch andere wesentliche Komponenten wurden überarbeitet, wie z.B. die Hochspannungsspule, die nun in der Lage ist, eine maximale Entladespannung >40 KV für normale Motordrehzahlen ab >3000 U/min und eine außergewöhnliche Anlaufzeit @10bar> 1750 V/uS zu liefern.
Eine der wichtigsten Neuheiten ist die neue Rotor-Stator-Einheit mit einer komplett überarbeiteten statischen Komponente in Bezug auf Mechanik und Elektronik!
Die Einbauanleitung veranschaulicht anschaulich die beste Zündstoffeinstellung für verschiedene Motoren.
Die elektrische Leistung verbesserte sich um 20 %. Die minimale Anlaufdrehzahl wurde von 450 U/min auf 370 U/min reduziert.
Die Auswirkungen dieser neuesten Entwicklung führen zu einer erhöhten Spannung, die der Zündkerze bei gleicher Geschwindigkeit zugeführt wird, was im Vergleich zum Vorgängermodell alles andere als vernachlässigbar ist.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
CDI
Steuergerät mit variablem Funkenvorschub und mit 3 Trimmern:
- Trimmer MAPS: wählt das Spark Advance Timing-Kennfeld aus
- Trimmer OFFSET: verschiebt die ausgewählte Karte ± 2°
- Trimmer LIM: wählt die Drehzahlbegrenzung (16 mögliche Einstellungen)
8 voreingestellte Karten:
- 1 variables Kennfeld für 4-Takt-Motoren
- 6 variable Funkenvorschubkennfelder für 2-Takt-Motoren
- 1 Feste Spark Advance-Karte
- Das System basiert auf einem uP STM8 - 8-Bit-Mikroprozessor mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 20MIPS (Million Instructions Per Second).
- Reduzierte Bearbeitungszeit, verbesserte Präzision und Stabilität des Funkenvorschubs
- Hardwarearchitektur mit verbesserter Störfestigkeit
- Temperaturklasse 105°C Kabel.
- Kompensation des Schwungradeinbaufehlers von ± 2° in 0,5°-Schritten über einen externen Trimmer.
- 8 Funkenvorschubtische über einen externen Trimmer wählbar
- Vektorfunken-Vorschubtabellen, die aus 24 Haltepunkten mit linearer Interpolation bestehen.
- Einstellbare Drehzahlbegrenzung über einen externen Trimmer mit 16 Einstellungen.
- Die Soft-Cut-Funktion sorgt für eine allmähliche Drehzahlbegrenzung.
- 15 Einstellungen zum Einstellen der Drehzahlbegrenzung zwischen 11.500 U/min und 14.300 U/min in Schritten von 200 U/min sowie eine Einstellung zum Deaktivieren des Drehzahlbegrenzers.
Hochspannungsspule
- Maximale Entladespannung > 40 KV bei Motordrehzahlen >3000 U/min
- Maximale Spitzen-Leerlaufspannungslücke > 50 kV
- Anlaufzeit @10bar > 1750V/uS
Rotor-Stator-Einheit
- Statorgewicht um ca. 30% reduziert - insgesamt 100g
- Monolithischer Magnetkreis mit hoher Permeabilität
- Optimierter Magnetpfad
- Verstärkung des gewickelten Teils, mit Kabel in überlegener Isolationsklasse und vergrößertem Drahtdurchmesser
- Elektrische Leistung um +20 % verbessert
- Minimale Anlaufdrehzahl von 450 U/min auf 370 U/min reduziert
Miniaturisierter, undurchlässiger Steckverbinder mit Schutzart IP67, mit Haltesperre
Verkabelung der Automobilklasse
Rotor Ø 58 mit Neodym-Permanentmagneten
ACHTUNG: Bei dieser Art der Zündung wird die Beleuchtung abgeschaltet.
Produkte, die ausschließlich für den Rennsport an speziell dafür vorgesehenen Orten gemäß den Bestimmungen der zuständigen Sportbehörden reserviert sind. Wir lehnen jede Haftung für unsachgemäßen Gebrauch ab