Dainese

  • Dainese Shop

 

Dainese – Mission: Safety

 

Der italienische Hersteller für Motorrad-, Ski- und Mountainbike-Bekleidung, Dainese, widmet sich der Herstellung der effektivsten Sicherheitssysteme für Motorrad, Fahrrad und Wintersport. In unserem Dainese-Shop befindet sich daher ein riesiges Sortiment an Bekleidung für Fahrrad, Ski oder Motorrad, sowie Freizeitbekleidung und Zubehör. Egal ob Helme für Racing oder Motocross, Hosen, Jacken, Handschuhe, Lederkombioder Stiefel und Schuhe. Die Produkte von Dainese sind immer an die besonderen Bedürfnisse der Sportler angepasst und enthalten die modernste Sicherheitstechnologie und übertreffen damit die heutigen Sicherheitsstandards.

 

Wer ein Motorrad auf der Rennbahn fährt, benötigt eine andere Balance zwischen Schutz und Komfort als diejenigen, die auf einem Motorroller in der Stadt unterwegs sind: Die Techniker des D-Tec (Dainese Technology Center) übertragen ihre langjährigen und extremen Erfahrungen der Wettrennen auf die Dainese Kollektionen, die für alle Motorradfahrer das geeignete Produkt bieten. Forschung, Entwicklung und Racing sind somit die Grundpfeiler eines vor vierzig Jahren begonnenen Weges. Von Giacomo Agostini bis zu Valentino Rossi – Dainese und die besten Fahrer der Welt gehören zusammen zum Motorsport. Dank der Erfindung von Produkten, wie dem Rückenprotektor, den Knee Sliders und der Weiterentwicklung von schon bestehenden Produkten durch die Einführung von fortschrittlichen Technologien und Materialien können die Fahrer die größten Erfolge erzielen.

 

Zusammen mit AGV hat Dainese das Konzept „Von-Kopf-bis-Fuß“ entwickelt – durch ein einzigartiges Sicherheitssystem ist der Motorradfahrer exzellent geschützt. So beispielsweise durch den erfolgreichsten Racinghelm von AGV oder die D-air® Serie von Dainese, die einen intelligenten Schutz für Motorradfahrer mit der neusten Air Bag-Technologie darstellt. Auch im Touring Bereich hat Dainese einiges zu bieten: Mit der Explorer Serie ist man im Winter wie im Sommer bei jedem Wetter gut geschützt.

 

Die Geschichte von Dainese:

 

 

Die Geschichte von Dainese begann 1968, als Lino Dainese nach einer inspirierenden Reise nach London beschloss sich der Herstellung von Motorradbekleidung zu widmen. Das erste Logo von Dainese stellte einen Tempodämon dar, welches als Symbol für Dynamik und Rebellion stand und heute in stilisierter Form immer noch die Produkte von Dainese ziert. Mit der Gründung von Dainese in Molvena, in Italien, wurde die erste Motocross-Hose hergestellt. Durch die steigende Bekanntheit des Motorsports wurden die ersten Kooperationen von Dainese mit Motorradfahrern, wie Dieter Braun, ins Leben gerufen. Dadurch war auch eine Verbesserung des Komforts und der Sicherheit möglich, die für die spätere Entwicklung von Produkten eine immer größere Rolle spielte. Im Jahr 1979 wurden dann der erste Rückenprotektor von Dainese in Zusammenarbeit mit dem Fahrer Barry Sheene entwickelt. In den 80er Jahren entwickelte Dainese dann die ersten Knieschleifer und Lederkombis die die Sicherheit der Fahrer beim Racing und den hohen Geschwindigkeiten gewährleisten sollten. Auch das Konzept des Verbundschutzes der Rennanzüge entstand erstmals und sorgte mit einer Hartschale und weicher Basis für eine Verbesserung des Schutzes bei einem Aufprall. Fortan wurde die Dainese Motorradbekleidung und die Protektoren von Dainese immer weiter optimiert, um immer besser auf die Bedürfnisse der Fahrer einzugehen. Motorradhandschuhe und Zehenschleifer wurden zu Beginn der 90er im Sortiment von Dainese ergänzt und 1993 wurde sogar ein Technologiezentrum für Dainese, D- Tec ® errichtet, um die Motorradbekleidung noch weiter zu optimieren und die Sicherheit der Fahrer weiter zu verbessern. Die ersten Rückenprotektoren wurden von Dainese kurz darauf auch für den Skisport entwickelt und es folgten Produkte für weitere Sportarten, wie Mountainbiking, Snowboard und Alpinski. Auch der erste Verbundfaserhelm, Ergon, wurden von Dainese entwickelt. So wurde Dainese zum Synonym für Schutz.

 

Im Mountainbike und Downhill brachten die berühmten Fahrer Nicolas Vouilloz, Shaun Palmer oder Anne-Caroline Chausson die ersten großen Erfolge mit Unterstützung von Dainese Protektoren ein und sorgten für eine steigende Bekanntheit der Marke Dainese.

 

Anfang der 2000er wurde der erste Airbag für Motorradfahrer, der D-Air®, von Dainese ins Leben gerufen, der wenige Jahre später auch für die Allgemeinheit in den Handel kommt. Durch mobile Forschungsstationen gelingt es Dainese, die Sicherheit der Motorradbekleidung immer weiter zu erhöhen, effizienter zu gestalten und noch besser an die Bedürfnisse der Fahrer anzupassen. Doch nicht nur auf der Rennstrecke sorgt Dainese für immer mehr Sicherheit, auch auf der Skipiste wird Dainese zum Safety-Partner für die Ski- und Snowboardfahrer. Da Dainesedie Sicherheit von Menschen in dynamischen Sportarten ganz besonders am Herzen liegt, werden seit 2011 auch Protektoren für den Reitsport angeboten. In Zusammenarbeit mit dem MIT wurde von Dainese im Jahr 2013 sogar ein Schutz für Astronauten entwickelt, der unter den Raumanzügen getragen wurde.

 

Dainese produziert auch heute noch traditionell in Molvena in Italien, wo sich neben der Dainese Produktionsstätte auch die Leitung, das Forschungs- und Entwicklungszentrum, wie auch die Logistik befinden.

 

Heute ist Dainese erfolgreicher den je – Die Firma wurde durch ihre innovativen Technologien mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und vor allem das D- Air ® System wurde zum größten, weltweiten Erfolg von Dainese. Die D-Air Systeme von Dainese sind mittlerweile in den meisten Lederkombis oder Lederjacken eingebaut und nicht nur fürs racing, sondern auch für den Straßenverkehr bestens geeignet. Neben den modernen Sicherheitstechnologien zeichnet sich Dainese durch sein schnittig schickes italienisches Design aus, das immer für eine gute Figur sorgt, egal ob auf oder neben dem Motorrad.

 

Dainese Logo