Die Bremspedale der RFX Pro-Serie sind für den Einsatz auf höchstem Niveau konzipiert und getestet.
Die Bremspedale der Pro-Serie bestehen aus 7075-T6-Aluminium und verfügen über eine Schmiedeachse vom OEM-Typ. Die glatte Oberfläche der Welle reduziert den Verschleiß, der mit einer geriffelten Konstruktion verbunden ist.
Die flexiblen Endkappen der Pro-Serie bestehen aus CNC-gefrästen Aluminiumknüppeln und verfügen über eine federbelastete Drehspitze, die sich im Falle eines Aufpralls, z. B. in einer Spurrille, dreht, um Schäden zu reduzieren. Die Spitze hat auch scharfe Zähne, um den Griff bei schlammigen Bedingungen zu erleichtern.
Die flexiblen Spitzen der Pro Series verfügen außerdem über einen Anschlag an der Schwenkspitze, der die Spitze bei 90 Grad Drehung stoppt und so Schäden verhindert, die auftreten können, wenn sich die Spitze unter dem Kupplungsdeckel dreht.
Die Bremspedale der Pro-Serie verfügen außerdem über eine Kabelbremsschlange, die verhindert, dass die Pedalwelle im Falle einer Kollision verdreht wird.
Charaktereigenschaften:
- Neue Vollknüppelspitze 7075-T6, mit Strömungsdesign.
- Neue 2-Positionen-Einstellung an der Spitze.
- Neue optionale Version der harteloxierten Spitze für aktuelle Modelle erhältlich.
- Neue Art der Bremsschlange mit verstellbarer Klemme.
- Neue hart eloxierte schwarze Welle, um Korrosion zu verhindern und Verschleiß zu reduzieren.
- Lieferung komplett mit Lagern und Buchsen für einige Modelle.
- Lasergraviertes Logo.
Montageanleitung:
- Notieren Sie zunächst die Höhe des Pedalendes relativ zur Fußstütze.
- Entfernen Sie den R-Clip oder den Spreizstift von der Rückseite des Bremsbolzens hinter dem Rahmen.
- Entfernen Sie den Drehbolzen, der das Pedal am Rahmen hält.
- Lösen Sie die Rückstellfeder vom Pedal und lassen Sie sie hängen.
- Drehen Sie das Pedal nach außen, um den gespaltenen Stift auf der Rückseite des Pedalestrichs freizulegen.
- Entfernen Sie diesen geteilten Stift und den Positionierungsstift, das hintere Bremspedal kommt nun heraus.
- Entfernen Sie die Öldichtungen vom alten Pedal, reinigen Sie sie und setzen Sie sie wieder auf das neue Pedal.
- Reinigen Sie alle Teile mit einem Mehrzweckschmierstoff wie maxima MPPL, bereit für den Wiedereinbau.
- Ersetzen Sie den Bremsestrich, den Anschlagbolzen und den geteilten Stift.
- Ersetzen Sie die Rückstellfeder.
- Tragen Sie Maxima wasserdichtes Fett auf den Drehbolzen auf, richten Sie das Drehloch aus und setzen Sie den Bolzen wieder ein.
- Ziehen Sie die Drehschraube gemäß Bedienungsanleitung auf das erforderliche Drehmoment fest.
- Ersetzen Sie den geteilten R/Pin-Clip auf der Rückseite des Drehbolzens.
- Sobald das Pedal angebracht ist, stellen Sie die Pedalhöhe ein, um die richtige Position und den richtigen Abstand zu erhalten, lösen Sie die Mutter über dem Estrich und drehen Sie den Taucherbolzen nach Bedarf nach innen oder außen.
- Nun montieren Sie die Bremsschlange.
- Japanische Modelle - Entfernen Sie die Mutter und die Unterlegscheibe von der unteren Motorhalterung, ersetzen Sie die alte Unterlegscheibe durch die neue Unterlegscheibe, die an der Bremsschlange befestigt ist.
- KTM Modelle - Entfernen Sie die neue Unterlegscheibe, die an der Bremsschlange befestigt ist, legen Sie sie beiseite, da sie bei der KTM nicht benötigt wird, schlingen Sie das Kabel um das Tretlager des Motors und setzen Sie es in der Crimparmatur ein.
- Stellen Sie die richtige Spannung auf die Bremsschlange ein und vergessen Sie nicht, das Pedal nach unten zu verlängern.
- Crimpen Sie die Armatur mit einer Zange und schneiden Sie überschüssiges Kabel ab.