Startseite Marken O OptiMate OPTIMATE Solar DUO Ladegerät 10 Watt für Blei/GEL/AGM/LFP


-10%
OPTIMATE Solar DUO Ladegerät 10 Watt für Blei/GEL/AGM/LFP

OPTIMATE Solar DUO Ladegerät 10 Watt für Blei/GEL/AGM/LFP

 

FC-Moto


CHF 131.68
Sie sparen 10%
CHF 118.51

Nettopreis zzgl. Versand, im Bestimmungsland können Steuern anfallen

Zur Zeit nicht lieferbar

Filiale Würselen

Produkt online bestellen und in Filiale abholen.
So funktioniert's

Beschreibung

OPTIMATE Solar DUO Ladegerät 10 Watt TM522-D1 für STD/GEL/AGM/LFP-Batterien

Das intelligenteste solarbetriebene 24-7-Wartungsgerät für die 12V-Batterie Ihres Motorrads, ATV, Side-by-Side-Quads oder Jetskis – Laden bei Tag, Überwachen bei Nacht!

• Der intelligente, vollständig gekapselte Laderegler wandelt Solarstrom um und liefert max. 0.83A bei voller Sonneneinstrahlung ODER Stromimpulse bei bewölktem Wetter an Deine Batterie.
• Der Nacht-Monitor-Modus des Reglers zeigt den Ladezustand der Batterie auf einem 3-LED-Panel an – Der Status Ihrer Batterie ist Tag und Nacht sichtbar!
• Witterungsbeständiges polykristallines Panel mit breitem Spektrum und Eckmontage – Funktioniert bei jedem Wetter!
• Der einzigartige Impulsrettungsmodus rettet tiefentladene, sulfatierte Batterien noch bei 1V – Das fortschrittlichste Solar-Rettungsprogramm!
• Die intelligente Impulswartung des Solar DUO garantiert mehr Batterieleistung und höhere Lebensdauer!

Das Solar DUO kann die folgenden Batterietypen laden und warten:
• STD : 12 V Nasszelle/auffüllbare Bleiakkus.
• AGM : Versiegelter 12-V-Bleiakku, die Säure ist vollständig in der Batterie eingeschlossen.
• GEL : Versiegelter 12-V-GEL-Bleiakku, die Säure ist vollständig in der Batterie eingeschlossen.
• LFP : Versiegelter 12,8 V/13,2 V Lithium-Eisenphosphat-Akku. Lithiumakkus enthalten keine Säure.

Hinweise zu den einzelnen Batterietypen:
• STD : Wenn die Batterie auf die Seite gedreht wird, kann Säure austreten.
• AGM : Eine 12-V-AGM-Batterie hat im geladenen Zustand eine höhere Spannung als STD-Bleiakkus.
• GEL : Eine GEL-Batterie hat im geladenen Zustand eine ähnliche Spannung wie AGM.
• LFP : Lithiumakkus enthalten keine Säure. Ein LFP-Akku hat im geladenen Zustand eine höhere Spannung als AGM/GEL.

Wichtig: Solar DUO eignet sich AUSSCHLIESSLICH für Lithium-Eisenphosphat-Akkus mit 4 in Reihe geschalteten Zellen. VERSUCHEN SIE NICHT, andere Arten von Lithium-Akkus zu LADEN!

LADEN
• Rettet tiefentladene Batterien noch bei 1 Volt mit der einzigartigen Impulsfunktion.
• Schnellste Ladung - da die intelligente Ladefunktion je nach Intensität der Sonneneinstrahlung Impuls- oder Dauerladung auswählt.
• Intelligente Ladung – Ladevorgang wird am nächsten Tag fortgesetzt wenn eine Batterie die Ladung über Nacht gehalten hat, andernfalls wechselt das Programm selbstständig wieder zum Schritt OPTIMIEREN.
• LED Nr. 1 leuchtet, wenn das Solarpanel Ladung abgeben kann.
• LED Nr. 1 blinkt, wenn Ladestrom an die Batterie geliefert wird.
• Die Geschwindigkeit des Blinkens entspricht dem abgegebenen Strom, d. h. schnell bedeutet hoher Strom, langsam bedeutet niedriger Strom (bewölkt oder die Batterie nimmt keinen hohen Strom auf).
• LEDs 2, 3, 4 oder 5 zeigen den Ladefortschritt an, während die LADE-LED Nr. 1 blinkt. Wenn keine Batterie angeschlossen ist, leuchtet nur LED Nr. 1.
• Wenn die Batterie ausreichend aufgeladen ist, leuchtet LED Nr. 4 oder 5 sofort zusammen mit LED Nr. 1 (blinkend).
• Wenn die Batterie weiter aufgeladen werden muss, leuchtet LED Nr. 2 oder LED Nr. 3 zusammen mit LED Nr. 1 (blinkend).

ÜBERWACHUNG
• Wenn das Solarpanel keine Energie mehr liefert (die Sonne ist am Abend untergegangen oder es ist bewölkt), wird der Solar DUO-Regler in den Modus BATTERIEMONITOR wechseln und zeigt nun alle 3 Sekunden den Ladezustand der Batterie an.
• LEDs 2, 3, 4 oder 5 zeigen den Ladezustand der Batterie an.
• Zieht im Überwachungsmodus weniger als 0,5 mA. Wechselt automatisch auf LADEN, wenn die Sonnenintensität ausreicht.

MONTAGE
• Die Ladesteuerung ist vom Panel getrennt und kann nahe am Fahrzeug oder an der Batterie platziert werden, sodass der Lade- und Wartungsfortschritt leicht zu verfolgen ist.
• Das Solarpanel muss so montiert und ausgerichtet werden, dass das Sonnenlicht direkt einfallen kann.
• Die Reichweite/Entfernung zwischen der Batterie und dem Panel beträgt bis zu 315 cm/124 Zoll.
• Verwenden Sie zur Verlängerung die Verlängerungskabel O-03, O-13 oder O-23 und verbinden Sie es mit dem Solarpanel und der Ladesteuerung.
• Siehe hierzu auch das passende Bild: 1. Solarpanel-Kabel 2. Regler-Eingang 3. Regler-Ausgangskabel 4a. O-01 Permanente Batterieleitung 4b. O-04 Batterieklemmen 5. Batterie

Aussenmass, einschliesslich Eckhalterungen:
• Breite= 29.3 cm / 11 1/2 Zoll
• Höhe= 32.5 cm / 12 3/4 Zoll
• Tiefe = 2.6 cm / 1 Zoll

Solarpanel :
• Leistung: 10 Watt (max.)
• Spannung: 12 V nominal, 22 V maximal
• Verwendung: Aussen-/Innenraum
• Ausführung: Wetterfester Aluminiumrahmen mit 4 Montagehalterungen
• Ausgangskabel: 200 cm mit SAE-Steckverbinder

Lade-/Überwachungsregler:
• Ladestrom:
0,83 A vom 10 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom.
• Verwendung:
Innen-/Aussenraum (niedrigste Temperatur: -20 °C)
• Sparmodus:
Start mit niedriger 1-V-Spannung
• Geeignet für:
STD-, AGM- und GEL-12-V-Batterien mit 2 – 240 Ah, sowie 12,8V/13,2V-Lithiumbatterien (LifePO4/LFP)
• Eingang:
15 – 22 V
• Ausführung:
Wetterfestes Ladereglergehäuse mit Befestigungsbohrungen und Schlaufen (für Klettband oder Kabelbinder). SAE-Eingangsanschluss für Solarpanel und Ausgangskabel von 100 cm, das an die Batterie mit dem mitgelieferten wetterfesten Batteriekabel und dem Standard-Batterieklemmensatz angeschlossen wird.
• Sicher:
Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie.

Weitere Produktinformationen

Ausführung Batterieladegerät
Montageanleitung Herunterladen


Das könnte Sie auch interessieren

Diese Kategorie durchsuchen: OptiMate